Immer mehr pflanzliche Alternativprodukte zu Fleisch und Wurst füllen heutzutage die Regale. Dabei stehen „cleane“ Produkte mit möglichst wenig Zusatzstoffen und neuen Herstellungsverfahren wie Präzisionsfermentation im Fokus. Allerdings ist die gesundheitliche Bewertung pflanzlicher Fleischalternativen kontrovers, gelten sie doch als hochverarbeitet. Doch wie können diese Produkte gesundheitlich bewertet werden, insbesondere im direkten Vergleich mit „echtem“ Fleisch? Welche Verzehrsempfehlungen lassen sich ableiten und worauf sollten Verbraucher*innen achten? Diese und weitere Fragen sollen in diesem Online-Vortrag mit Dr. Markus Keller beantwortet und diskutiert werden.
Dr. Markus Keller ist Ernährungswissenschaftler und Leiter des gemeinnützigen Forschungsinstituts für pflanzenbasierte Ernährung (IFPE). Schwerpunkte seiner wissenschaftlichen Arbeit sind die Themen Vegetarismus/Veganismus, alternative Ernährungsformen sowie nachhaltige Ernährung.
Dieses Angebot findet online statt. Eine E-Mail mit den Zugangsdaten für die Teilnahme wird automatisch einen Tag vor Kursbeginn um ca. 6.00 Uhr versendet. Teilnehmende, die sich kurzfristiger anmelden, erhalten die Daten innerhalb von 15 Minuten automatisiert zugesandt. Der Linkversand erfolgt bis unmittelbar vor und sogar während der laufenden Online-Veranstaltung.
Kursnummer V388810