Zum Hauptinhalt springen

Munich Onboarding – Open House
Wegweiser zum Ankommen und Leben in München

Integreat-App & Broschüre „Günstiger leben in München“

Neu in München? Das Leben in einer neuen Stadt bringt viele Fragen mit sich. Wo finde ich günstige Angebote im Alltag? Wie kann ich mich über wichtige Anlaufstellen und Unterstützung informieren? Bei dieser Veranstaltung werden Ihnen die INTEGREAT-App und die Broschüre „Günstiger leben in München“ vorgestellt – zwei hilfreiche Werkzeuge, die den Alltag in München leichter und bezahlbarer machen. Erfahren Sie, wie Sie mit wenigen Klicks alle wichtigen Informationen zu Wohnen, Arbeiten, Ausbildung, Freizeit und günstigen Angeboten in Ihrer Nähe finden können. Wir zeigen Ihnen, wie Sie die App und das Leaflet optimal nutzen, und beantworten Ihre individuellen Fragen. Außerdem gibt es Gelegenheit, sich mit anderen Teilnehmenden auszutauschen und praktische Tipps zu teilen. Nutzen Sie diese Gelegenheit, um München besser kennenzulernen, neue Kontakte zu knüpfen und hilfreiche Ressourcen für Ihren Alltag zu entdecken!

Learn how the Integreat App and the leaflet “Günstiger leben in München” can make everyday life in the city easier and more affordable.Find out where to access local offers, important services, and useful tips for living, working, and studying in Munich. We will show you how to use these tools effectively, answer your questions, and offer time for exchange and networking. Don’t miss this opportunity to discover helpful resources and meet new people!

 

18.00: Meet and Greet, Beratung und Informationen zu Arbeit und Leben in München

19.00: keynote - Vorstellung von INTEGREAT und "Günstiger leben in München" / keynote in German and English

20.00: Raum für Fragen, Beratung und Austausch

 

Berufliche, soziale und kulturelle Integration für Nachwuchs- und Fachkräfte, die neu auf dem Münchner Arbeitsmarkt sind oder Arbeit und Ausbildung suchen. Alle sind herzlich willkommen.:

- Personen die eine Ausbildung oder Arbeit suchen

- Internationale und lokale Fach- und Nachwuchskräfte, die neu in München sind

- Mitausreisende Partner*innen und Familienangehörige von Fachkräften

- Münchner Betriebe, die neue Mitarbeitende nachhaltig integrieren möchten

Das MBQ Open House ist ein wöchentliches Angebot für lokale und internationale Nachwuchs- und Fachkräfte mit wechselnden Themenschwerpunkten zur beruflichen und soziokulturellen Integration in München. Eine Initiative des Münchner Beschäftigungs- und Qualifizierungsprogramm (MBQ) des Münchner Referat für Arbeit und Wirtschaft (RAW) in Kooperation mit der Münchner Volkshochschule (MVHS) und dem Goethe-Institut

  • ab Mittwoch, 19.11.2025, 18:00 Uhr
  • Kursnummer: V605012 
  • Zeitraum/Dauer: 1x Mi. 19.11.2025 18:00 - 21:00 Uhr
  • Zeitraum/Dauer:
    Mi. 19.11.2025
    18:00 - 21:00 Uhr
  • 1 Termin
  • Dozent*in:
    Wilnhammer, Carolina
    Carolina Wilnhammer
    Born, M.A. Annette
    M.A. Annette Born
    Bottrill-Chau, Quan-Minh
    Quan-Minh Bottrill-Chau
    Frielinghaus, Helmut
    Helmut Frielinghaus
    Grasberger, Regina
    Regina Grasberger
    Richter, Heike
    Heike Richter
    Käser, Corinna
    Corinna Käser
  • Gebühr: kostenlos
  • Ort: Innenstadt
    MVHS
    Orleansstr. 34
  • Veranstaltungstyp: Kurs
  • Plätze: Noch Plätze frei
    Mindestanzahl Teilnehmende erreicht
    Max. Anzahl Teilnehmende: 60
  • Infos zur Barrierefreiheit:
    Infos zur Barrierefreiheit

    Öffentlicher Nahverkehr: S1 bis S8, U5, Tram 21 Ostbahnhof, Bus 54/55/58/62/68/145
    Zugang: Türbreite 110 cm, kleine Schwelle, Tür öffnet sich nach innen, ohne Automatik, Rampe im Innenraum.
    Aufzug: MVHS befindet sich im Erdgeschoss
    Rollstuhl-WC: Schiebetüre 100 cm breit, Kabinenmaße 260 x 220 cm, zwei bewegliche Haltegriffe, Sitzhöhe 47 cm, anfahrbar von allen Seiten, unterfahrbares Waschbecken, Alarmknopf vorhanden.
    Induktionsanlage: Nicht vorhanden
    Rollstuhlparkplatz: Nicht vorhanden

  • ab Mittwoch, 19.11.2025, 18:00 Uhr
  • Kursnummer: V605012 
  • Zeitraum/Dauer: 1x Mi. 19.11.2025 18:00 - 21:00 Uhr
  • Zeitraum/Dauer:
    Mi. 19.11.2025
    18:00 - 21:00 Uhr
  • 1 Termin
  • Dozent*in:
    Wilnhammer, Carolina
    Carolina Wilnhammer
    Born, M.A. Annette
    M.A. Annette Born
    Bottrill-Chau, Quan-Minh
    Quan-Minh Bottrill-Chau
    Frielinghaus, Helmut
    Helmut Frielinghaus
    Grasberger, Regina
    Regina Grasberger
    Richter, Heike
    Heike Richter
    Käser, Corinna
    Corinna Käser
  • Gebühr: kostenlos
  • Ort: Innenstadt
    MVHS
    Orleansstr. 34
  • Veranstaltungstyp: Kurs
  • Plätze: Noch Plätze frei
    Mindestanzahl Teilnehmende erreicht
    Max. Anzahl Teilnehmende: 60
  • Infos zur Barrierefreiheit:
    Infos zur Barrierefreiheit

    Öffentlicher Nahverkehr: S1 bis S8, U5, Tram 21 Ostbahnhof, Bus 54/55/58/62/68/145
    Zugang: Türbreite 110 cm, kleine Schwelle, Tür öffnet sich nach innen, ohne Automatik, Rampe im Innenraum.
    Aufzug: MVHS befindet sich im Erdgeschoss
    Rollstuhl-WC: Schiebetüre 100 cm breit, Kabinenmaße 260 x 220 cm, zwei bewegliche Haltegriffe, Sitzhöhe 47 cm, anfahrbar von allen Seiten, unterfahrbares Waschbecken, Alarmknopf vorhanden.
    Induktionsanlage: Nicht vorhanden
    Rollstuhlparkplatz: Nicht vorhanden

Optimiert für Ihr Smartphone finden Sie bequem alle Kurse in der MVHS-Web-App.

Wechseln Sie jetzt zur App.

Ja, gerne.