Stadtbereich Nord


Wir freuen uns auf Ihren Besuch an diesen Standorten:

Stadtbereichszentrum Nord Am Hart

Neben einer Anmeldestelle finden Sie hier ein vielfältiges Angebot inklusive Lehrküche, Werkstudio, modern ausgestattetem EDV-Raum und zwei Gesundheitsbildungsräumen.
Troppauerstraße 10, 80937 München, Telefon (089) 48006-6868, stadtbereich.nord@mvhs.de

MVHS am Scheidplatz

Unter einem Dach mit der Stiftung Pfennigparade erwarten Sie ein barrierefreies Programmangebot, insbesondere für Senior*innen, die Galerie Scheidplatz mit der Reihe „Kunst&Kultur am Scheidplatz“ sowie eine Anmeldestelle.
Belgradstraße 108, 80804 München, Telefon (089) 48006-6699

Seidlvilla Schwabing

Entdecken Sie im Nebengebäude der Seidlvilla Schwabing ein abwechslungsreiches Kursprogramm – vor allem im Bereich der Senior*innenbildung!
Nikolaiplatz 1b, 80802 München, Telefon (089) 48006-6915

Stadtteilzentrum Hasenbergl-Nordhaide im Kulturzentrum 2411

Hier erwartet Sie unser umfangreiches Angebot inklusive Lehrküche, vhs-Galerie 2411, der Reihe „GastSpiele – Münchner Kultur vor Ort“ sowie die LastMinit Ausbildungsmesse.
Blodigstraße 4, 80933 München, Telefon (089) 48006-6610

Stadtteilzentrum Freimann

Auf dem Gelände der Keilberthschule nehmen Sie hier an ausgewählten Veranstaltungen etwa in der bestens ausgestatteten Lehrküche, dem Werkraum oder der Galerie Freimann teil.
Keilberthstraße 6, 80939 München, Telefon (089) 48006-6905

MVHS in Moosach

Freuen Sie sich auf ein vielschichtiges Programm in hellem und modernem Ambiente: mit schalldichtem Musikraum, Gesundheitsbildung und der Galerie Moosach – neben dem Archiv des Geschichtsvereins Moosach.
Baubergerstraße 6a, 80992 München, Telefon (089) 48006-6305/6306

Die Ateliers der MVHS in Milbertshofen

Die Münchner Volkshochschule verfügt im Kulturpark München an der Frohschammerstraße 14 in Milbertshofen über großzügige und professionelle Ateliers für Bildende Kunst und Kunsthandwerk. Malen, zeichnen, drucken und bildhauern Sie in ehemaligen Werkhallen unter einzigartigen Bedingungen. Töpfern, schweißen und schmieden Sie mit professionellen Geräten unter der fachkundigen Anleitung unserer Dozierenden.
Ateliers der MVHS im Kulturpark München, Frohschammerstraße 14a, 80807 München
Fachgebiet Bildende Kunst: Telefon (089) 48006-6720/6722, E-Mail: martina.fischer@mvhs.de, steffen.zissler@mvhs.de 
Fachgebiet Kunsthandwerk: Telefon (089) 48006-6729/6718, E-Mail: klaus.stuhlreiter@mvhs.de, azal.al-sabti@mvhs.de 

772 Kurse
Loading...
Dienstagsforum am Scheidplatz Vorträge im WS 24/25
Di. 11.03.2025
19:00 Uhr, 1 Termin
Schwabing-Nord

Hochaktuell, überraschend, erhellend, bereichernd & aufklärend! Immer dienstagabends um 18.00 oder 19.00 Uhr am Scheidplatz. 11.03.2025 von 19.00 - 20.30 Uhr (U342380) Traditionelle Chinesische Medizin bei Beschwerden im Alter, Xiaomei Li 18.03.2025 von 19.00 - 21.00 Uhr (U440924) Flexibel und schon ab 63 in Rente, Matthias Kowalski 25.03.2025 von 19.00 - 21.00 Uhr (U240120) Mordsfrauen in der Literatur, Angela Eßer 01.04.2025 von 19.00 - 20.30 Uhr (U132380) Der Mensch im Spiegel der Tiere, Dr. Sandra Johst 08.04.2025 von 19.00 - 20.30 Uhr (U138780) Hildegard von Bingen: ihre ganzheitliche Sicht auf den Menschen, seinen Leib und die Lust, Dr. Renate Syed 29.04.2025 von 19.00 - 20.30 Uhr (U340140) Körperwissen 1 - anatomische Zusammenhänge verstehen: Skelettsysteme & Gelenke, Heike Hoos-Leistner 06.05.2025 von 19.00 - 20.30 Uhr (U324607) Finanz ABC: sicher durch den Begriffsdschungel navigieren, Thomas Grimm 13.05.2025 von 19.00 - 20.30 Uhr (U340160) Körperwissen 2 - anatomische Zusammenhänge verstehen::Muskelzusammenhänge, Heike Hoos-Leistner 20.05.2025 von 19.00 - 20.30 Uhr (U340180) Körperwissen 3 - anatomische Zusammenhänge verstehen: Herzkreislaufsystem & Atemorgane 24.06.2025 von 19.00 - 20.30 Uhr (U160190) Aktuelle Politik in einfacher Sprache, Antonie Hutter 01.07.2025 von 19.00 - 20.30 Uhr (U145080) Streit als Chance: Ursachen und Dynamiken verstehen, Auswege finden, Svenja Möllersmann 08.07.2025 von 19.00 - 21.00 Uhr (U110738) Frauen im Mittelalter, Martina Baues 15.07.2025 von 18.00 - 19.30 Uhr (U341440) Essen ohne Reue? Chancen und Grenzen von intuitivem Essen, Dr. Julia Feind 22.07.2025 von 19.00 - 20.30 Uhr (U139500)) Mythos Tibet und der tibetische Buddhismus, Jana Schäfer 29.07.2025 von 18.00 - 20.00 Uhr (U440972) Die Börse: ein Thema für Frauen, Paulina Lolov 16.09.2025 von 19.00 - 20.30 Uhr (U315408) Landschaftliche Vielfalt im Münchner Norden, Johann Greßirer 23.09.2025 von 18.00 - 20.00 Uhr (U440982) Aufbau eines Aktienportfolios, Paulina Lolov 30.09.2025 von 19.00 - 20.30 Uhr (U340050) Zucker - süßes Gift und dessen Auswirkungen auf den menschlichen Körper, Dr. Birgit Braitacher Veranstaltungsort: MVHS am Scheidplatz, Belgradstr.108. Detaillierte Informationen und Anmeldung unter www.mvhs.de oder 089/ 48006- 6699.

Kursnummer U122258
zu den Kursdetails
Veranstaltungstyp: Kurs
Gebühr: Gebühr ist abhängig vom Vortrag. Restkarten an der Abendkasse
Martina Baues, Dr. Birgit Braitacher, Angela Eßer, Dr. Julia Feind, Johann Greßirer, Thomas Grimm, Antonie Hutter, Heike Hoos-Leistner, Dr. Sandra Johst, Matthias Kowalski, Xiaomei Li, Paulina Lolov, Svenja Möllersmann, Jana Schäfer, Dr. Renate Syed
Loading...