Stadtbereich Nord


Wir freuen uns auf Ihren Besuch an diesen Standorten:

Stadtbereichszentrum Nord Am Hart

Neben einer Anmeldestelle finden Sie hier ein vielfältiges Angebot inklusive Lehrküche, Werkstudio, modern ausgestattetem EDV-Raum und zwei Gesundheitsbildungsräumen.
Troppauerstraße 10, 80937 München, Telefon (089) 48006-6868, stadtbereich.nord@mvhs.de

MVHS am Scheidplatz

Unter einem Dach mit der Stiftung Pfennigparade erwarten Sie ein barrierefreies Programmangebot, insbesondere für Senior*innen, die Galerie Scheidplatz mit der Reihe „Kunst&Kultur am Scheidplatz“ sowie eine Anmeldestelle.
Belgradstraße 108, 80804 München, Telefon (089) 48006-6699

Seidlvilla Schwabing

Entdecken Sie im Nebengebäude der Seidlvilla Schwabing ein abwechslungsreiches Kursprogramm – vor allem im Bereich der Senior*innenbildung!
Nikolaiplatz 1b, 80802 München, Telefon (089) 48006-6915

Stadtteilzentrum Hasenbergl-Nordhaide im Kulturzentrum 2411

Hier erwartet Sie unser umfangreiches Angebot inklusive Lehrküche, vhs-Galerie 2411, der Reihe „GastSpiele – Münchner Kultur vor Ort“ sowie die LastMinit Ausbildungsmesse.
Blodigstraße 4, 80933 München, Telefon (089) 48006-6610

Stadtteilzentrum Freimann

Auf dem Gelände der Keilberthschule nehmen Sie hier an ausgewählten Veranstaltungen etwa in der bestens ausgestatteten Lehrküche, dem Werkraum oder der Galerie Freimann teil.
Keilberthstraße 6, 80939 München, Telefon (089) 48006-6905

MVHS in Moosach

Freuen Sie sich auf ein vielschichtiges Programm in hellem und modernem Ambiente: mit schalldichtem Musikraum, Gesundheitsbildung und der Galerie Moosach – neben dem Archiv des Geschichtsvereins Moosach.
Baubergerstraße 6a, 80992 München, Telefon (089) 48006-6305/6306

Die Ateliers der MVHS in Milbertshofen

Die Münchner Volkshochschule verfügt im Kulturpark München an der Frohschammerstraße 14 in Milbertshofen über großzügige und professionelle Ateliers für Bildende Kunst und Kunsthandwerk. Malen, zeichnen, drucken und bildhauern Sie in ehemaligen Werkhallen unter einzigartigen Bedingungen. Töpfern, schweißen und schmieden Sie mit professionellen Geräten unter der fachkundigen Anleitung unserer Dozierenden.
Ateliers der MVHS im Kulturpark München, Frohschammerstraße 14a, 80807 München
Fachgebiet Bildende Kunst: Telefon (089) 48006-6720/6722, E-Mail: martina.fischer@mvhs.de, steffen.zissler@mvhs.de 
Fachgebiet Kunsthandwerk: Telefon (089) 48006-6729/6718, E-Mail: klaus.stuhlreiter@mvhs.de, azal.al-sabti@mvhs.de 

987 Kurse
Loading...
Montags in Moosach Vorträge im Herbst und Winter 2025/2026
Mi. 01.10.2025
1 Termin
Moosach

Immer montagabends! Mit lebenspraktischen und lebensbereichernden Themen aus München und der Welt. So nicht anders angegeben, beginnen die Vorträge um 19.00 Uhr. OKTOBER Die Börse: ein Thema für Frauen V440972 Nur für Frauen · Caroline Bachmat · 18.00 bis 20.00 Uhr · 6.10.2025 · € 35.–  Wenn Beine schwer werden: Was hinter Lipödem und Lymphödem steckt V342210 Silvia Rauschenbach · 13.10.2025 · € 9.–  200 Jahre in München: die Sparkasse und ihre Moosacher Filialen V122820 Wolfgang Jobst · 27.10.2025 · Gebührenfrei · Anmeldung erbeten  NOVEMBER Keine Angst vor Hormonen – Wechseljahresbeschwerden und andere Dysbalancen V342420 Nathalie Krüger · 3.11.2025 · € 9.–  Was ist Philosophie? Theodor W. Adorno und ein Leben jenseits der Verblendung V131310 Dr. Hermann Schlüter 10.11.2025 · € 9.–  Jürgen Habermas' Philosophie als Kritik und Verständigung V131320 Dr. Hermann Schlüter · 17.11.2025 · € 9.–  Hans Blumenberg und die Philosophie der Nachdenklichkeit V131330 Dr. Hermann Schlüter  · 24.11.2025 · € 9.–  DEZEMBER Das römische Bayern V110910 Dr. Franz Weindauer · 1.12.2025 · € 7.–  Klöster und Bistümer des frühen Herzogtums Baiern V110918 Dr. Franz Weindauer · 8.12.2025 · € 7.–  Arthrose: Gelenkverschleiß verstehen und behandeln V342020 Heike Hoos-Leistner · 15.12.2025 · € 9.–  JANUAR Ohne Abschlag mit 63 Jahren in die Rente!? V440924 Diplom-Journalist (Univ.) Matthias Kowalski · 12.1.2026 · € 25.–  Das Judentum und seine Gesetze – Sinn, Glaubensfragen und Schummeln V138020 Lilly Maier · 19.1.2026 · € 9.–  Wenn die eigenen Eltern älter werden...Was Vorsorgevollmacht, Patientenverfügung und Erbfolge bedeuten V196221 Carina Amend · mo 18.00 bis 19.30 Uhr · 26.1.2026 · € 15 FEBRUAR Das Botanikum: eine Besonderheit in Moosach V122856 Dorit Stauber · 2.2.2026 · Gebührenfrei Indische Schöpfungsmythen V139200 Jana Schäfer  · 9.2.2026 · € 9.–  Sonnenenergie nutzen: Technik, Vorteile und Perspektiven V324124 Cigdem Sanalmis · mo 18.30 bis 19.30 Uhr · 23.2.2026 · Gebührenfrei  Anmeldung erbeten, Restkarten bzw. Restplätze an der Abendkasse.

Kursnummer V122260
zu den Kursdetails
Veranstaltungstyp: Kurs
Gebühr: So nicht anders angegeben, Restkarten an der Abendkasse
Loading...