Stadtbereich Nord


Wir freuen uns auf Ihren Besuch an diesen Standorten:

Stadtbereichszentrum Nord Am Hart

Neben einer Anmeldestelle finden Sie hier ein vielfältiges Angebot inklusive Lehrküche, Werkstudio, modern ausgestattetem EDV-Raum und zwei Gesundheitsbildungsräumen.
Troppauerstraße 10, 80937 München, Telefon (089) 48006-6868, stadtbereich.nord@mvhs.de

MVHS am Scheidplatz

Unter einem Dach mit der Stiftung Pfennigparade erwarten Sie ein barrierefreies Programmangebot aus allen Bereichen, spezielle Angebote für Senior*innen, eine Fachberatung der Senioren Volkshochschule und des Bereichs Barrierefrei Lernen sowie die gemeinsame Reihe von MVHS und Pfennigparade „Kunst&Kultur am Scheidplatz“.
Belgradstraße 108, 80804 München, Telefon (089) 48006-6699.

Seidlvilla Schwabing

Entdecken Sie im Nebengebäude der Seidlvilla Schwabing ein abwechslungsreiches Kursprogramm – vor allem im Bereich der Senior*innenbildung!
Nikolaiplatz 1b, 80802 München, Telefon (089) 48006-6915

Stadtteilzentrum Hasenbergl-Nordhaide im Kulturzentrum 2411

Hier erwartet Sie unser umfangreiches Angebot inklusive Lehrküche, vhs-Galerie 2411, der Reihe „GastSpiele – Münchner Kultur vor Ort“ sowie die LastMinit Ausbildungsmesse.
Blodigstraße 4, 80933 München, Telefon (089) 48006-6610

Stadtteilzentrum Freimann

Auf dem Gelände der Keilberthschule nehmen Sie hier an ausgewählten Veranstaltungen etwa in der bestens ausgestatteten Lehrküche, dem Werkraum oder der Galerie Freimann teil.
Keilberthstraße 6, 80939 München, Telefon (089) 48006-6905

MVHS in Moosach

Freuen Sie sich auf ein vielschichtiges Programm in hellem und modernem Ambiente: mit schalldichtem Musikraum, Gesundheitsbildung und der Galerie Moosach – neben dem Archiv des Geschichtsvereins Moosach.
Baubergerstraße 6a, 80992 München, Telefon (089) 48006-6305/6306

Die Ateliers der MVHS in Milbertshofen

Die Münchner Volkshochschule verfügt im Kulturpark München an der Frohschammerstraße 14 in Milbertshofen über großzügige und professionelle Ateliers für Bildende Kunst und Kunsthandwerk. Malen, zeichnen, drucken und bildhauern Sie in ehemaligen Werkhallen unter einzigartigen Bedingungen. Töpfern, schweißen und schmieden Sie mit professionellen Geräten unter der fachkundigen Anleitung unserer Dozierenden.
Ateliers der MVHS im Kulturpark München, Frohschammerstraße 14a, 80807 München
Fachgebiet Bildende Kunst: Telefon (089) 48006-6720/6722, E-Mail: martina.fischer@mvhs.de, steffen.zissler@mvhs.de 
Fachgebiet Kunsthandwerk: Telefon (089) 48006-6729/6718, E-Mail: klaus.stuhlreiter@mvhs.de, azal.al-sabti@mvhs.de 

698 Kurse
Loading...
Dienstagsforum am Scheidplatz Vorträge im WS 25/26
Di. 07.10.2025
19:00 Uhr, 1 Termin
Schwabing-Nord

Hochaktuell, überraschend, erhellend, bereichernd & aufklärend! Immer dienstagabends um 18:30 oder 19:00 Uhr am Scheidplatz. 7.10.2025 von 19.00 - 20.30 Uhr (V138300) Von Eva bis Maria - Frauen und ihre Geschichten in der Bibel, Dr. Robert Mucha 21.10.2025 von 18.30 - 20.30 Uhr (V323204) Ganzjährig ernten von Balkon und Terrasse, Ulrike Windsperger 28.10.2025 von 19.00 - 21.00 Uhr (V342350) Fit in den Winter - Abwehrkräfte stärken mit Ayurveda, Dr. med. Annette Müller-Leisgang 11.11.2025 von 19.00 - 20.30 Uhr (V341014) Kiefermuskulatur entspannen: die besten Übungen zwischendurch, Jasmina Barisic 18.11.2025 von 19.00 - 20.30 Uhr (V342380) Traditionelle Chinesische Medizin bei Beschwerden im Alter, Xiaomei Li 25.11.2025 von 19.00 - 20.30 Uhr (V139150) Der Tod als Freund - die indische Sicht auf das Sterben, Dr. Renate Syed 2.12.2025 von 19.00 - 20.30 Uhr (V343700) Pflegegrade - Beantragung und Leistung, Thomas Knab 9.12.2025 von 19.00 - 20.30 Uhr (V341430) Von der Wirkung und Vielfalt entzündungshemmender Lebensmittel, Maja Dehmel 16.12.2025 von 19.00 - 20.30 Uhr (V110346) Gibt es zu viel Reichtum für eine gerechte Zukunft?, Dr. Markus Schütz 13.01.2026 von 19.00 - 20.30 Uhr (V131200) Das Selbst verständlich machen... Innerlichkeit und Selbstbestimmung, Dr. Markus Schütz 20.01.2026 von 19.00 - 21.00 Uhr (V110446) Wie will ich im Alter wohnen? Selbstbestimmt Wohnen 55+, Heike Skok 27.01.2026 von 19.00 - 20.30 Uhr (V131210) Das Selbst verständlich machen.... Die Bejahung des gewöhnlichen Lebens, Dr. Markus Schütz 03.02.2026 von 19.00 - 21.00 Uhr (V440974) Grüne Geldanlagen - wie kann ich nachhaltig investieren?, Anette Röttcher 10.02.2026 von 19.00 - 20.30 Uhr (V1107100) Die Erfindung der Demokratie in Athen, Dr. Markus Schütz 24.02.2026 von 19.00 - 20.30 Uhr (V142080)) Psychologisches Wissen über das subjektive Wohlbefinden, Stefanie Uhl Veranstaltungsort: MVHS am Scheidplatz, Belgradstr.108. Detaillierte Informationen und Anmeldung unter www.mvhs.de oder 089/ 48006- 6699.

Kursnummer V122258
zu den Kursdetails
Veranstaltungstyp: Kurs
Gebühr: Gebühr ist abhängig vom Vortrag. Restkarten an der Abendkasse
Jasmina Barisic, Maja Dehmel, Thomas Knab, Dr. Robert Mucha, Dr. med Annette Müller-Leisgang, Anette Röttcher, Dr. Markus Schütz, Heike Skok, Der. Renate Syed, Stefanie Uhl, Ulrike Windsperger, Xiaomei Li
Loading...