Zum Hauptinhalt springen

Loading...
Die polnische Tragödie - Zankapfel zwischen den Großmächten (Mittel- und Osteuropa in der Nachkriegszeit, 1)
Di. 11.03.2025
19:00 Uhr, 1 Termin
Ramersdorf

Polen hatte im Zweiten Weltkrieg ca. sechs Millionen Tote zu beklagen. 1944/45 errang die kommunistische Polnische Arbeiterpartei die Macht; die demokratische Opposition hatte angesichts massiver Repressionen keine Chance. Welchen Einfluss nahm Stalin auf das Regime des aus dem sowjetischen Exil zurückgekehrten Bolesław Bierut? Warum ließen die Westmächte Polen im Stich? Welche Rolle spielte die polnische Exilregierung in London? Wieso konnten nach der Entmythisierung Stalins 1956 unter Władysław Gomułka nationalistische Tendenzen erstarken? Fortsetzung der Vortragreihe "Mittel-und Osteuropa in der Nachkriegszeit": 18.3.: Ein neuer Prager Fenstersturz - der kommunistische Putsch in der Tschechoslowakei 1948 <a href"="https://www.mvhs.de/kurse/mensch-politik-gesellschaft/geschichte/laender-und-regionalgeschichte/ein-neuer-prager-fenstersturz-der-kommunistische-putsch-in-der-tschechoslowakei-1948/mittel-und-osteuropa-in-der-nachkriegszeit-2-460-C-U110942&quot;">(U110942)</a> 25.3.: Mit Salamitaktik zur Volksrepublik - Ungarn unter Rákosi <a href="https://www.mvhs.de/kurse/mensch-politik-gesellschaft/geschichte/laender-und-regionalgeschichte/mit-salamitaktik-zur-volksrepublik-ungarn-unter-rakosi/mittel-und-osteuropa-in-der-nachkriegszeit-3-460-C-U110944">(U110944)</a> 1.4.: Von König Michael I. zu Ana Pauker - der Weg Rumäniens in die kommunistische Diktatur <a href="https://www.mvhs.de/kurse/mensch-politik-gesellschaft/geschichte/laender-und-regionalgeschichte/von-koenig-michael-i-zu-ana-pauker-der-weg-rumaeniens-in-die-kommunistische-diktatur/mittel-und-osteuropa-in-der-nachkriegszeit-4-460-C-U110946">(U110946)</a> 8.4.: Der Bruch mit Stalin - Sonderwege in Jugoslawien <a href="https://www.mvhs.de/kurse/mensch-politik-gesellschaft/geschichte/laender-und-regionalgeschichte/der-bruch-mit-stalin-sonderwege-in-jugoslawien/mittel-und-osteuropa-in-der-nachkriegszeit-5-460-C-U110948">(U110948)</a>

Kursnummer U110940
zu den Kursdetails
Veranstaltungstyp: Vortragsreihe
Gebühr: 6,00
Dozent*in: M.A. Winter
Loading...

Optimiert für Ihr Smartphone finden Sie bequem alle Kurse in der MVHS-Web-App.

Wechseln Sie jetzt zur App.

Ja, gerne.