Markus Beetz, Experte für die Geschichte der Gehörlosen in Bayern und Autor des gleichnamigen Buches spricht kurzweilig und spannend anhand vieler Bilder folgende thematische Schwerpunkte an: Start der Gehörlosenbewegung in Bayern, mit dem ersten Bildungsversuch 1738, gefolgt von der Gründung des ersten "Taubstummeninstituts"; die Vereinsbildungsphase ab 1870 mit Vereinsveranstaltungen, Heimgründungen und politischem Engagement; die Zeit des Dritten Reiches, geprägt durch Schikanen und Verfolgung; die 1980er Jahre als Beginn des Gebärdensprachdolmetschens und schließlich Anerkennung der Deutschen Gebärdensprache zwei Jahrzehnte später.
Wenn Sie eine Übersetzung in die Lautsprache wünschen, senden Sie bitte eine E-Mail an barrierefrei-lernen@mvhs.de.
Kursnummer W160165