Mader, Annika

Ausbildung/Beruf/Qualifikation

  • 2017-2019: Ausbildung zur Yogalehrerin (BYV) bei Yoga Vidya München und Ashram Bad Meinberg (723 Std.)
  • 2019: Weiterbildung im Bereich Sequencing mit Timo Wahl, Patrick Broome Yoga Akademie
  • 2021: Yin Yoga-Lehrerausbildung bei Ranja Weis, Patrick Broome Yoga Akademie
  • 2022: Ausbildung zur Chakren-Yogalehrerin an der Wiener Yogaschule
  • 2022: Weitere Ausbildungen im Bereich Entspannung, Coaching und Yoga Nidra

Themenschwerpunkte und Interessengebiete

  • Yin Yoga & Yoga Nidra
  • Vinyasa Gentle Flow
  • Hatha Yoga, Yoga für Kinder, Entspannungskurse
  • Chakra Yoga

Die Münchner Volkshochschule ist für mich...

ein Ort, der Menschen verbindet, Raum für Neues schafft. Ich verbinde die Münchner Volkshochschule mit Inspiration, Ideen, Work-Life-Balance, Begegnung.

Annika Mader ist an der MVHS seit 2022 tätig und arbeitet als Dozentin im Fachgebiet Gesundheit aktiv.

Loading...
Stressbewältigung und Kopfschmerzprophylaxe Für Jugendliche von 12 bis 18 Jahren
Mo. 17.04.2023
Online
Die lange Nacht des Yoga Ein Abend zum Ausprobieren, Üben und Entspannen
Sa. 23.09.2023
Einstein 28

Bekommen Sie Einblicke in die verschiedenen Yogastile und lernen Sie unsere Yogalehrer*innen kennenlernen. Worin unterscheiden sich Vinyasa Flow und Yin Yoga? Welcher Yogastil ist eher dynamisch, welcher eher ruhig? Welcher Stil passt am besten zu Ihnen? Auch erfahrene Yogis können ihre Praxis vertiefen. Wählen Sie aus 20 Workshops, probieren Sie Neues aus und lassen Sie sich inspirieren. Indische Snacks runden den Abend ab und sorgen in der Pause für das leibliche Wohl. Programmablauf: (pro Workshop-Reihe ist vor Ort je ein Angebot wählbar) 16.30-17.00 Ankommen mit Begrüßungstee 17.00-17.45 Die innere Stärke - mehr Resilienz mit Achtsamkeit und Yoga mit Silke Steininger 18.00-18.30 Workshop-Reihe 1 - Pranayama und Meditation zum Start in den Abend mit Wenzel Wagenbrenner - Hatha-Yoga - kraftvoll und bewusst in den Abend mit Dagmar Dengg - Vinyasa Flow Yoga - die Verbindung von Atem und Bewegung mit Nuri Rodriguez (englisch) - Einführung in den Sonnengruß mit Miriam Schön 18.45-19.15 Workshop-Reihe 2 - Power Yoga mit Wenzel Wagenbrenner - Yoga mit dem Kopfstandhocker mit Nuri Rodriguez (englisch) - Hatha-Yoga mit Hilfsmitteln mit Dina Maßmann - Hatha-Yoga in der Tradition von Desikachar mit Mathias Landgraf 19:30-20:00 Workshop-Reihe 3 - Yin Yang Yoga mit Miriam Schön - Hatha-Yoga in der Tradition des Yoga Forums München e.V. mit Dagmar Dengg - Hatha-Yoga in der Tradition nach Iyengar mit Dina Maßmann - Hatha-Yoga für den Rücken mit Mathias Landgraf 20:00-20:45 Pause mit einer kleinen Stärkung 20:45-21.15 Workshop-Reihe 4 - Gentle Vinyasa Yoga mit Annika Mader - Yoga und Atem mit Christl Kupferschmidt - Hatha-Yoga für Schultern und Nacken mit Beatrix Enzinger - Hatha-Yoga - Füße das Fundament unserer Haltung mit Katharina Kunz 21:30-22:00 Workshop-Reihe 5 - Restoratives Yoga - mühelos entspannen mit Annika Mader - Yin Yoga - sanftes Yoga für die Faszien mit Christl Kupferschmidt - Yoga Nidra - der yogische Schlaf mit Beatrix Enzinger - Pranayama und Meditation zum Abschluss des Abends mit Katharina Kunz (Änderungen vorbehalten)

Kursnummer Q355299
zu den Kursdetails
Veranstaltungstyp: Samstagskurs
Gebühr: 35,00
Dozent*in: Dr. Wenzel Wagenbrenner
Loading...