Dozierendenporträt
Fabris, Dott. Nada
Ausbildung / Beruf / Qualifikationen
- 1990: Abschluss als Buchhalterin und Technische Fachberaterin
- 1998: Diplom-Betriebswirtin (Universitätsabschluss)
- Seitdem freiberuflich tätig im Bereich E-Commerce
Themenschwerpunkte und Interessensgebiete
- Mein Hauptinteresse liegt darin, echte, hausgemachte Gerichte mit frischen und natürlichen Zutaten auf den Tisch zu bringen und dabei den lokalen kulinarischen Traditionen zu folgen. Ich bin fest davon überzeugt, dass die Küche eine Form kultureller Ausdruckskraft ist und eine Brücke zwischen Vergangenheit und Gegenwart bildet.
Ich setze mich dafür ein, zu vermitteln, wie man typische Gerichte zubereitet und konserviert, damit sie das ganze Jahr über genossen werden können, wobei der Geschmack und der Nährwert erhalten bleiben. Meine Leidenschaft ist es, jedes hausgemachte Gericht zu einem sensorischen Erlebnis zu machen, das nicht nur den Körper, sondern auch die Seele nährt und den authentischen Geschmack der Lebensmittel bewahrt.
Die Münchner Volkshochschule ist für mich…
eine Brücke zwischen den Kulturen, wo die Aromen zur universellen Sprache werden.
Durch jedes Gericht werden Traditionen, Geschichten und Identitäten offenbart. Essen ist für mich nicht nur Nahrung: Es ist lebendige Erfahrung, geteiltes Wissen, ein Treffen der Seelen. Es dient nicht nur den Bauch zu füllen, sondern dazu, die Sinne zu wecken und den Geist zu nähren. Mit Leidenschaft und Neugier bringe ich die ganze Welt in die Küche.
Nada Fabris ist seit 2025 an der MVHS tätig und arbeitet als Dozentin im Fachgebiet Kochkultur und Ernährungswissen.