Die Objektorientierte Programmierung ist geeignet, die Komplexität von Programmen zu reduzieren. Dazu werden Daten und deren Funktionen (Methoden) in einem Objekt zusammengefasst.
Kursinhalt: Einführung in den objektorientierten Entwurf (UML, Entwurfsmuster) und die OOP (Klassen, Objekte, Attribute, Datenkapselung, Methoden und Konstruktoren); Beziehungen und Vererbung; Programmierübungen.
Voraussetzung: Kenntnisse entsprechend dem Kurs "Grundkurs: Programmierung mit Python".
Kursnummer R486390