Sie sind Vermieter, (Mit-) Eigentümer oder Hausverwalter einer kleinen oder großen Wohnimmobilie? Eine Solarstromanlage steigert deren Wert, wenn die Gebäudenutzer den eigenerzeugten Strom selber verbrauchen und so Stromkosten sparen. Eine Photovoltaik-anlage wirkt als Strompreisbremse und begrenzt den Anstieg der "2. Miete", also der Wohnnebenkosten. Die Umsetzungsmöglichkeiten für große und kleine "Mieterstrommodelle" und aktuelle rechtliche Rahmenbedingungen werden erläutert.
Kursnummer | O324223 |
Dozentin/Dozent | Dr. Andreas Horn |
Zeitraum/Dauer | 05.05.2022 |
Ort | Online |
Gebühr |
Gebührenfrei Anmeldung erforderlich |
Veranstaltungstyp | Online-Vortrag |
Plätze |
Noch Plätze frei |
Info & Beratung | Fachgebiet Umwelt und Ökologie, Tel. (089) 939489 - 61/65, oebz@mvhs.de |