"Die Natur verabscheut die gerade Linie", schrieb der Gartenkünstler William Kent im 18. Jahrhundert. Die Kritik am Barockgarten beginnt in England, hier entstehen die ersten Landschaftsgärten, die nun bald in ganz Europa Mode werden. In Deutschland wird ab 1769 der Wörlitzer Park bei Dessau angelegt, er inspiriert Goethe bei seinen Planungen für den Weimarer Ilmpark. Kurz darauf wird der Englische Garten in München zum Meilenstein der Gartenkunst, zum ersten Volkspark auf dem europäischen Kontinent, der von jedem betreten werden durfte.
Kursnummer | L217550 |
Dozentin/Dozent | Dr. Kaija Voss |
Zeitraum/Dauer | 11.01.2021 |
Ort | Online |
Gebühr |
8,00 €
Einzelkarten-Preis |
Anmeldung erforderlich, telefonisch mo/di 9-13 Uhr, mi/do 14-19 Uhr (089) 48006-6239, online bis 60 Minuten vor Veranstaltungsbeginn | |
Veranstaltungstyp | Bildpräsentation |
Plätze | max. Teilnehmerzahl: 25 |
Info & Beratung |
Fragen zur Buchung: (089) 48006-6239 Fachliche Beratung: (089) 48006-6710 |