Rolf Basten: Franz Liszt (1811- 1886), ein musikalischer Weltumrunder.
Als gefeierter, größter Klaviervirtuose seiner Zeit und als Komponist höchst akrobatischer Klaviermusik legte Liszt auf seinen zahllosen Konzertreisen das Doppelte des Erdumfangs an Kilometern zurück. Weil sein Schaffen sämtliche Genres Klassischer Musik abdeckt, darf er auch hier als Weltumrunder bezeichnet werden. Diese Vortragsreihe stellt das Leben Liszts in der politisch turbulenten romantischen Epoche vor, den international gefeierten Popstar, seine Beziehungen zu berühmten Komponistenkollegen, wie Chopin, Schumann, Berlioz, das Verhältnis zu seinem Schwiegervater Richard Wagner, seinen Weg nach innen und damit die Reifung zum tiefgründigen, häufig unverstandenen Komponisten. Die vielen Musikbeispiele offenbaren einen großen Symphoniker, einen Schöpfer außergewöhnlicher Geistlicher Musik sowie seine Vorwegnahme der Moderne des 20. Jahrhunderts.
Der Kursteil wird nur in Präsenz durchgeführt.
Guardini90
Guardinistr. 90
München
Der Kurs ist beendet.