Viele Vorgärten und Gartenbereiche werden mit hohem finanziellen Aufwand in vermeintlich pflegeleichte Steinwüsten verwandelt, in denen weder Vögel noch Insekten oder andere Kleintiere Nahrung finden. Dabei sind diese Gärten nach kurzer Zeit sehr putz- und pflegeintensiv! Im Gegensatz dazu ist es kein Hexenwerk, selbst einen Garten als blütenreiche und pflegeleichte grüne Oase anzulegen. Überzeugen Sie sich in dieser, vom BUND Naturschutz in Bayern erstellten Ausstellung von den ersichtlichen Vorteilen eines Naturgartens und lassen Sie sich hier und mit unseren Veranstaltungen am ÖBZ für Ihren eigenen Garten oder Balkon inspirieren! Schauen Sie vorbei!
Ausstellungsbeginn: Montag 7. Juni 2021
Ausstellung: bis 23. Juli 2021
Öffnungszeiten: Montag bis Donnerstag von 9.00 bis 15.00 Uhr, Freitag von 9.00 bis 13.00 Uhr, an Wochenenden nur bei Kursbetrieb.
Kursnummer | M324901 |
Dozentin/Dozent | Heinrich Inkoferer |
Zeitraum/Dauer | 7. Juni bis 23. Juli 2021 | 7. Juni bis 23. Juli 2021
Ort | Ökologisches Bildungszentrum, Englschalkinger Str. 166 | Bogenhausen
Gebühr |
Eintritt frei keine Anmeldung erforderlich |
Veranstaltungstyp | Ausstellung |
Plätze |
Noch Plätze frei |
Barrierefreiheit | Der Zugang zum Veranstaltungsort ist barrierefrei. (Ggf. Einschränkungen vor Ort) |
Info & Beratung | Fachgebiet Umwelt und Ökologie, Tel. (089) 939489-61/65, oebz@mvhs.de |