Die Darabuka - heute meist aus einem kelchförmigen Metallkorpus mit Kunststofffell - hat ihren Ursprung im Vorderen Orient. Sie ist fester Bestandteil der arabischen und türkischen Musik, aber auch viele Weltmusikbands schätzen den prägnanten und variationsreichen Sound der orientalischen Trommel.
Eine Einführung in die Schlagtechnik wird ergänzt durch rhythmische Grundübungen und typische Patterns. Die lautmalende Trommelsprache ermöglicht einen leichten Einstieg auch ohne musikalische Vorkenntnisse.
Kursnummer | L275448 |
Dozentin/Dozent | Marliese Glück |
Zeitraum/Dauer | 28.02.2021 |
Ort | Volkshochschule, Guardinistr. 90 | Hadern
Gebühr |
38,00 €
Vor Ort zu zahlen: Leihgebühr pro Instrument € 10.-- |
Veranstaltungstyp | Sonntagsseminar |
Plätze |
Noch Plätze frei max. Teilnehmerzahl: 6 |
Barrierefreiheit | Der Zugang zum Veranstaltungsort ist barrierefrei. (Ggf. Einschränkungen vor Ort) |
Info & Beratung | Telefon (089) 444780-61/62/21 |