Der Nordosthügel der Stadt Jerusalem (besser bekannt als Tempelberg, Al-Haram asch-Scharif oder "Berg der Heiligtümer") übt seit jeher eine Faszination aus und zieht zahllose theologische Deutungen an sich. Der Reichtum biblischer und koranischer Überlieferung, archäologische Relikte und die bestehende Architektur geben Zeugnis von der theologischen Bedeutung dieses Ortes für die drei großen abrahamitischen Weltreligionen, der verbindet und zugleich trennt. Diesem Glaubensort und (religions-)politischen Konfliktherd will der Vortrag sich annähern.
Kursnummer | M138150 |
Dozentin/Dozent | Mag. Theol. Cedric Büchner |
Zeitraum/Dauer | 25.03.2021 |
Ort | Online |
Gebühr |
8,00 €
Einzelkarten-Preis |
Anmeldung erforderlich | |
Veranstaltungstyp | Online-Vortrag |
Plätze |
Noch Plätze frei |
Info & Beratung | Telefon (089) 48006-6560 Dr. Robert Mucha |