Die Anfänge der christlichen Klostergemeinschaften befinden sich nicht in Europa, sondern in Ägypten, Nordafrika, Palästina, Syrien und Kleinasien. In Syrien und Ägypten lassen sich die Wege des Ursprungs besonders gut nachzeichnen. Vor allem Wüsten waren beliebte Rückzugsorte der Eremiten. Der Vortrag zeichnet den Weg des monastischen Lebens nach und stellt Ihnen insbesondere die "Wüstenväter" genauer vor.
Kursnummer | M137810 |
Dozentin/Dozent | Mag. Theol. Cedric Büchner |
Zeitraum/Dauer | 09.06.2021 |
Ort | Einstein 28 |
Gebühr |
8,00 €
Einzelkarten-Preis |
Anmeldung erforderlich | |
Veranstaltungstyp | Vortrag |
Plätze |
Noch Plätze frei |
Barrierefreiheit | Der Zugang zum Veranstaltungsort ist barrierefrei. (Ggf. Einschränkungen vor Ort) |
Info & Beratung | Telefon (089) 48006-6560 Dr. Robert Mucha |