Visuelle Medien prägen unsere Weltdeutung. Filmische Darstellungen transportieren dabei Symbole, Motive und Themen aus religiösen Traditionen und Vorstellungen. Eine besondere Form findet sich im Genre der Science-Fiction. Häufig präsentieren sie Motive der Schöpfung, Erlösung und Apokalypse und verwenden utopische Versionen von Technik und Wissenschaft einer zukünftigen Welt. In dieser Reihe gehen wir der Frage nach, welche Konsequenzen sich aus der Verbindung von technischen und religiösen Symbolen für unsere Interpretation der Wirklichkeit ergeben.
Diese Veranstaltung können Sie auch als Online-Übertragung buchen (M136315) und sich im Live-Chat an der Diskussion beteiligen.
Kursnummer | M136310 |
Dozentin/Dozent | M.A. Jochen Mündlein |
Zeitraum/Dauer | 30.06.2021 |
Ort | Bildungszentrum, Einsteinstr. 28 | Einstein 28
Gebühr |
8,00 €
Einzelkarten-Preis |
Anmeldung erforderlich | |
Veranstaltungstyp | Vortrag |
Plätze |
Noch Plätze frei |
Barrierefreiheit | Der Zugang zum Veranstaltungsort ist barrierefrei. (Ggf. Einschränkungen vor Ort) |
Info & Beratung | Telefon (089) 48006-6560 Dr. Robert Mucha |