Die erste Jugendstilkolonie Deutschlands liegt in Darmstadt auf der Mathildenhöhe. Großherzog Ernst Ludwig von Hessen-Darmstadt ließ die Kolonie ab 1899 errichten. Der Antrag, diesen Ort der Künste in die UNESCO-Welterbeliste aufzunehmen, wurde inzwischen bewilligt - höchste Zeit also, ihn zu besuchen. Ab 1925 wird im nahen Frankfurt am Main mit dem "Neuen Frankfurt" eines der größten Wohnungsbauprogramme Deutschlands unter Leitung von Ernst May realisiert. Unsere Reise verbindet die Anfänge der Moderne mit dem aktuellen Bauen, wie dem EZB-Gebäude von COOP-Himmelb(l)au, dem (neuen) Römerberg, dem Deutschen Architekturmuseum und der imposanten Skyline von Frankfurt/Main.
Der Vortrag kann auch zur Vorbereitung der gleichnamigen Studienreise (14. bis 17.9.2022, O185880) besucht werden. Das detaillierte Reiseprogramm mit den Anmeldeunterlagen des Reiseveranstalters erhalten Sie im Fachgebiet, Telefon (089) 48006-6724/6726, E-Mail: studienreisen@mvhs.de
Kursnummer | O183180 | ||||
Dozentin/Dozent | Dr. Kaija Voss | ||||
Zeitraum/Dauer | 20.06.2022 | ||||
Ort | Bildungszentrum, Einsteinstr. 28 | Einstein 28||||
Gebühr |
| ||||
Anmeldung erforderlich | |||||
Veranstaltungstyp | Bildpräsentation | ||||
Plätze |
Noch Plätze frei | ||||
Barrierefreiheit | Der Zugang zum Veranstaltungsort ist barrierefrei. (Ggf. Einschränkungen vor Ort) | ||||
MVHS-Card | Auch mit MVHS-Card | ||||
Info & Beratung |
Fragen zur Buchung: (089) 48006-6239 Fachliche Beratung: (089) 48006-6710 |