Ambiguitätstoleranz ist die Fähigkeit, Mehrdeutigkeit oder Widersprüchliches wahrzunehmen, ohne es als Bedrohung zu empfinden. Eine wesentliche Kompetenz für ein friedliches Miteinander ist es, unterschiedliche Denk- und Verhaltensweisen besonnen betrachten zu können. Es kann helfen zu hinterfragen: Wodurch fühle ich mich bedroht? Wie lässt sich ein Gespräch deeskalieren? Wie gut kann ich mit Ungewissheit umgehen? Durch achtsame (Körper-)Wahrnehmung, Selbstreflexion und Gesprächsaustausch erweitern wir die Bandbreite unserer Ambiguitätstoleranz.
Kursnummer | O146110 |
Dozentin/Dozent | Susanne Dau-Kayser |
Zeitraum/Dauer | 2x, 21.06.2022 - 28.06.2022 |
Ort | Online |
Gebühr | 38,00 € |
Anmeldung erforderlich | |
Veranstaltungstyp | Online-Kurs |
Plätze |
Noch Plätze frei max. Teilnehmerzahl: 14 |
Info & Beratung |
Fragen zur Buchung: (089) 48006-6239 Fachliche Beratung: (089) 48006-6557 |