Foto: © privat
Mit Blick auf den Themenkomplex Krieg und Frieden ist im geistesgeschichtlichen Diskurs gerade auch die Ethik eine nicht zu vernachlässigende Disziplin. So wurde in ethischen Diskursen von der Antike bis in die Gegenwart danach gefragt, ob ein Krieg überhaupt als "gerecht" bzw. als akzeptables Mittel zur Wiederherstellung von Frieden gelten kann. Dieser Paradoxie wendet sich der mit Blick auf die aktuelle Situation geplante Onlinevortrag zu, in dem der Philosoph und Theologe Dr. Bernhard Koch, stellv. Direktor des Instituts für Theologie und Frieden in Hamburg, Argumentationslinien im Laufe der Geistesgeschichte nachzeichnet.
Kursnummer | O130100 | ||||
Dozentin/Dozent | Dr. Bernhard Koch | ||||
Zeitraum/Dauer | 15.09.2022 | ||||
Ort | Online | ||||
Gebühr |
| ||||
Anmeldung erforderlich | |||||
Veranstaltungstyp | Online-Vortrag | ||||
Plätze |
Noch Plätze frei | ||||
MVHS-Card | Auch mit MVHS-Card | ||||
Info & Beratung | Telefon (089) 48006-6560 Dr. Robert Mucha |