Der Duft nach Lavendel, Minze oder Zitrusfrüchten hebt die Laune, besonders, wenn die Hydrolate (Pflanzenwasser) und ätherischen Öle selbstgemacht und 100% Natur sind. Unter Anleitung destillieren Sie Lavendelblüten an einer "eigenen" Wasserdampf-Destille und erhalten so ca. 100 ml Hydrolat und einige Milliliter ätherisches Öl. Nach einer Ruhephase von 4 Wochen können Sie diese für Aromalampen, Raum- oder Mückenabwehrsprays, Kosmetik oder in der Aromaküche einsetzen, Rezepte erhalten Sie im Kurs. Die "Kochtopf-Methode" wird vorgeführt, mit der Sie Hydrolate auch zu Hause herstellen können.
Kursnummer | M323618 | ||||||
Dozentin/Dozent | Dieter Effenberger | ||||||
Zeitraum/Dauer | 17.07.2021 | ||||||
Ort | Ökologisches Bildungszentrum, Englschalkinger Str. 166 | Bogenhausen||||||
Gebühr |
| ||||||
Veranstaltungstyp | Samstagsworkshop | ||||||
Plätze |
Noch Plätze frei max. Teilnehmerzahl: 6 | ||||||
Barrierefreiheit | Der Zugang zum Veranstaltungsort ist barrierefrei. (Ggf. Einschränkungen vor Ort) | ||||||
Info & Beratung | Fachgebiet Umwelt und Ökologie, Tel. (089) 939489-61/65, oebz@mvhs.de |