Anspruchsvolle Programme, die Werke früherer Jahrhunderte assoziativ und spannungsreich mit Musik der Gegenwart konfrontieren, prägen das Profil des Münchener Kammerorchesters. Vom Publikum verlangt dies Offenheit und Neugierde, was mit einem unvergleichlichen Hörerlebnis belohnt wird.
Der dreiteilige Kurs erlaubt Einblicke aus Sicht der Musiker*innen des MKO in die Probenarbeit mit dem Dirigenten Enrico Onofri sowie der Solistin Carolin Widmann.
In Kooperation mit dem Münchener Kammerorchester.
Dienstag, 26. April 2022, 20.00 bis 21.30 Uhr, Gasteig Rosenheimerstraße, Raum 3.140
Einführung mit Musikern des Münchener Kammerorchesters
Mittwoch, 27. April, 15.00 -16.30 Uhr Probenbesuch / Chorprobensaal im Gasteig, Eingang Kellerstraße 5, Pforte – ab 16.30 -17.30 Uhr Werkstattgespräch (mit Lisa Streich, Carolin Widmann und Enrico Onofri)
Konzertbesuch: 28. April, 20.00 Uhr – Prinzregententheater
Programm:
Joseph Martin Kraus: Sinfonie c-Moll VB 142
Lisa Streich: „Neroli“ Konzert für Violine und Orchester, Uraufführung
Hans Abrahamsen: "10 Präludien", Uraufführung
Wolfgang Amadeus Mozart: Symphonie Nr. 35 D-Dur KV 385 "Haffner"
Münchener Kammerorchester
Violine: Carolin Widmann
Dirigent: Enrico Onofri
Kursnummer | O270185 |
Dozentin/Dozent | Michael Weiss Katrin Beck |
Zeitraum/Dauer | 26.04.2022 |
Ort | Gasteig, Rosenheimer Str. 5 |
Gebühr |
55,00 €
einschließlich ermäßigte Konzertkarte |
Veranstaltungstyp | Kurs |
Plätze |
Noch Plätze frei max. Teilnehmerzahl: 16 |
Barrierefreiheit | Der Zugang zum Veranstaltungsort ist barrierefrei. (Ggf. Einschränkungen vor Ort) |
Info & Beratung | Telefon (0 89) 480 06-6716/6719/6715 |