1897 an markanter Stelle gegenüber dem Karlstor errichtet, ist der repräsentative Bau des Münchner Architekten Friedrich von Thiersch trotz erheblicher Kriegszerstörungen architektonisch sehenswert. Während des Nationalsozialismus fanden hier auch zwei Verfahren des Volksgerichtshofes gegen die Mitglieder der Weißen Rose statt.
Kursnummer | L182090 |
Dozentin/Dozent | Dr. Annemarie Menke |
Zeitraum/Dauer | 03.02.2021 |
Ort | Justizpalast, Prielmayerstr. 7 | Maxvorstadt
Gebühr | 10,00 € |
Anmeldung erforderlich | |
Veranstaltungstyp | Führung |
Plätze | max. Teilnehmerzahl: 8 |
Info & Beratung |
Fragen zur Buchung: (089) 48006-6239 Fachliche Beratung: cordula.starke@mvhs.de |