Manche Menschen können gut mit Geld umgehen, andere stehen ständig auf Kriegsfuß mit ihren Finanzen. Erstaunlicherweise ist das ganz unabhängig davon, wie viel Geld tatsächlich zur Verfügung steht. Woran liegt es also, dass wir so unterschiedlich und manchmal auch irrational mit Geld umgehen? Im Vortrag erfahren Sie, wie Verhaltensmuster, Glaubenssätze und Werte zum Teil unbewusst unser Verhältnis zum Geld prägen. Dieses Wissen kann dabei helfen, künftig besser mit Geld umzugehen.
ACHTUNG: Der Vortrag wurde in eine Online-Veranstaltung umgewandelt!
Kursnummer | L143036 |
Dozentin/Dozent | Marion Schöndorf |
Zeitraum/Dauer | 12.01.2021 |
Ort | Online |
Gebühr |
8,00 €
Einzelkarten-Preis |
Anmeldung erforderlich | |
Veranstaltungstyp | Online-Vortrag |
Plätze |
Noch Plätze frei |
Info & Beratung |
Fragen zur Buchung: (089) 48006-6239 Fachliche Beratung: (089) 48006-6557 |