In den letzten Jahren hat die Sehnsucht nach dem Echten, Ehrlichen, Unverfälschten zu einer Renaissance des Authentischen geführt. Die Erfahrung von Authentizität ist entscheidend für die Glaubwürdigkeit der Menschen untereinander, aber auch von Wissenschaft, Politik, Medienberichten oder Kunstwerken. Der Vortrag beschäftigt sich mit der Frage, was Authentisch-Sein beim Menschen bedeutet und was Authentizität demgegenüber in anderen Feldern (Kunst, Geschichte) heißt. Und: Welche Rolle spielt Authentizität mit Blick auf Online-Kommunikation und die "Selfie-Kultur"?
Kursnummer | L143020 |
Dozentin/Dozent | Joachim Vieregge |
Zeitraum/Dauer | 07.12.2020 |
Ort | Einstein 28 |
Gebühr |
8,00 €
Einzelkarten-Preis |
Anmeldung erforderlich | |
Veranstaltungstyp | Vortrag |
Plätze |
Noch Plätze frei |
Barrierefreiheit | Der Zugang zum Veranstaltungsort ist barrierefrei. (Ggf. Einschränkungen vor Ort) |
Info & Beratung |
Fragen zur Buchung: (089) 48006-6239 Fachliche Beratung: (089) 48006-6557 |