Empowerment steht für (Selbst-)Befähigung und die Stärkung von Eigenmacht. Mit dem Empowerment-Konzept erfolgt eine Abkehr von einer Defizitorientierung hin zum Blick auf Ressourcen: Menschen sollen darin bestärkt werden, ihren Lebensweg selbstbestimmt zu gestalten und ihre Interessen eigenverantwortlich zu vertreten. Dies wiederum fördert das Gefühl von Selbstwert und Selbstwirksamkeit. Der Vortrag stellt das Empowerment-Konzept in seinen Grundlagen und seiner Geschichte vor und zeigt, wo es eingesetzt werden kann und wo seine Grenzen liegen.
Bitte melden Sie sich bis spätestens einen Tag vor der Veranstaltung an. Sie erhalten dann am Veranstaltungstag eine E-Mail mit dem Zugangslink zum Online-Vortrag. Der Online-Kursraum wird 15 Minuten vor Beginn der Veranstaltung geöffnet. Per Chat oder per Audioverbindung können Sie Fragen zum Vortrag stellen.
Kursnummer | L141034 |
Dozentin/Dozent | Adèle Catharine Wallace |
Zeitraum/Dauer | 19.01.2021 |
Ort | Online |
Gebühr |
7,00 €
Einzelkarten-Preis |
Anmeldung erforderlich | |
Veranstaltungstyp | Online-Vortrag |
Plätze |
Noch Plätze frei |
Info & Beratung |
Fragen zur Buchung: (089) 48006-6239 Fachliche Beratung: (089) 48006-6557 |