Kandinsky malte am Starnberger See, Klee war zur Sommerfrische in Possenhofen und Campendonk lebte in Seeshaupt. In Murnau und Sindelsdorf hoben die Maler des "Blauen Reiters" die Kunstgeschichte aus den Angeln. Und schließlich bescherte der Sammler Lothar-Günther Buchheim dem kleinen Ort Bernried eine der bedeutendsten Sammlungen expressionistischer Malerei in Deutschland. Im Zentrum des Seminars mit Exkursion stehen die berühmten Gemälde der Künstlervereinigung "Die Brücke" und die Geschichte des Buchheim Museums.
Kursnummer | M830014 | ||||||||
Dozentin/Dozent | M.A. Katja Sebald | ||||||||
Zeitraum/Dauer | Beginn: Freitag, 18:00 Uhr Ende: Sonntag, 14:00 Uhr | 07.05.2021 - 09.05.2021
||||||||
Ort | Leoni am Starnberger See, Assenbucher Str. 45 | Haus Buchenried||||||||
Gebühr |
| ||||||||
Veranstaltungstyp | Wochenendseminar | ||||||||
Plätze | |||||||||
Barrierefreiheit | Der Zugang zum Veranstaltungsort ist barrierefrei. (Ggf. Einschränkungen vor Ort) | ||||||||
Info & Beratung | Die Zimmer sind 1 Stunde vor Seminarbeginn bezugsfertig. Um 17.05 Uhr fährt ein Shuttlebus ab der Bushaltestelle Abzw. Leoni. Falls Sie ein Doppelzimmer wünschen, kontaktieren Sie uns bitte unter (089) 48006-6700 oder buchenried@mvhs.de. |