Prachtvolle Monumentalbauten des Historismus, wie das Kunsthistorische Museum oder das Burgtheater, bestimmen die Ringstraße, sie ist ein internationales Bauprojekt des 19. Jahrhunderts. Die Wiener Secession zeigte den Weg in das 20. Jahrhundert und die frühe Moderne. Architekten wie Otto Wagner, Josef Maria Olbrich oder Adolf Loos haben Wien ebenso geprägt wie Friedensreich Hundertwasser, die herausragenden Bauten von Hans Hollein oder COOP Himmelb(l)au.
Kursnummer | O183080 |
Dozentin/Dozent | Dr. Kaija Voss |
Zeitraum/Dauer | 04.07.2022 |
Ort | Bildungszentrum, Einsteinstr. 28 | Einstein 28
Gebühr |
8,00 €
Einzelkarten-Preis |
Anmeldung erforderlich | |
Veranstaltungstyp | Bildpräsentation |
Plätze |
Noch Plätze frei |
Barrierefreiheit | Der Zugang zum Veranstaltungsort ist barrierefrei. (Ggf. Einschränkungen vor Ort) |
MVHS-Card | Auch mit MVHS-Card |
Info & Beratung |
Fragen zur Buchung: (089) 48006-6239 Fachliche Beratung: (089) 48006-6710 |