Otl Aicher, namhafter Grafikdesigner und Gestaltungsbeauftragter der Olympischen Spiele von München 1972, wäre 2022 hundert Jahre alt geworden. Die Pasinger Fabrik nimmt dies und das 50. Jubiläum der Olympischen Spiele zum Anlass, mit einem bunten und abwechslungsreichen Programm an das Lebenswerk von Otl Aicher zu erinnern. Gemeinsam mit der Münchner Volkshochschule werden dabei in einer umfangreichen Ausstellung die weltweit bekannten Plakate von Otl Aicher gezeigt.
In Kooperation mit dem Kulturzentrum Pasinger Fabrik GmbH.
Ausstellungseröffnung
Dienstag, 12. Juli 2022, 19.00 Uhr
Kulturzentrum Pasinger Fabrik
Eintritt frei
Öffnungszeiten Ausstellung Pasinger Fabrik:
di bis so 16.00 bis 20.00 Uhr
Eintritt vor Ort: € 5.-, erm. € 3.-
Öffnungszeiten Ausstellung Münchner Volkshochschule:
mo bis fr 9.00 bis 20.00 Uhr
sa/so 9.00 bis 17.00 Uhr
Eintritt frei
Ausstellungsorte:
Kulturzentrum Pasinger Fabrik, August-Exter-Str. 1
und
Münchner Volkshochschule, Stadtbereichszentrum West, Bäckerstraße 14
Information
Pasinger Fabrik: (089) 829290-0
Münchner Volkshochschule (089) 48006-6830
Kursnummer | O125118 |
Dozentin/Dozent | Thomas Linsmayer |
Zeitraum/Dauer | Ausstellungsdauer vom 12.7. bis 14.8.2022 |
Ort | Pasinger Fabrik, August-Exter-Str. 1 | Pasing
Gebühr | Eintritt frei |
Anmeldung für die Ausstellungseröffnung erforderlich | |
Veranstaltungstyp | Ausstellung |
Plätze |
Nur noch wenige Plätze frei |
Barrierefreiheit | Der Zugang zum Veranstaltungsort ist barrierefrei. (Ggf. Einschränkungen vor Ort) |
Info & Beratung |
Fragen zur Buchung: (089) 48006-6830 Fachliche Beratung: (089) 48006-6812/6815 oder E-Mail: stadtbereich.west@mvhs.de |