Bedeutende Architektur- und Kunstentwicklungen stehen in enger Verbindung mit historischen Umbrüchen. Wir betrachten die städtebauliche Umgestaltung von Paris und die Wallbebauung von Wien im 19. Jahrhundert, die verschiedenen Entwicklungen des Jugendstils in Paris, Wien und Budapest um 1900, die antike und barocke Architektur in Rom, die Renaissance in Florenz, die Gotik sowie den "Modernismo" in Barcelona und die klassizistische Architektur Berlins. Ein Blick auf die moderne Architektur dieser Städte beleuchtet die aktuelle Situation.
Kursnummer | M217770 |
Dozentin/Dozent | Renate Gassenmeier |
Zeitraum/Dauer | Pausen nach Absprache | 2x, 03.07.2021 - 04.07.2021
Ort | Volkshochschule, Troppauer Str. 10 | Am Hart
Gebühr | 69,00 € |
Anmeldung erforderlich, telefonisch mo/di 9-13 Uhr, mi/do 14-19 Uhr (089) 48006-6239, online bis 60 Minuten vor Veranstaltungsbeginn | |
Veranstaltungstyp | Wochenendseminar |
Plätze |
Noch Plätze frei max. Teilnehmerzahl: 12 |
Barrierefreiheit | Der Zugang zum Veranstaltungsort ist barrierefrei. (Ggf. Einschränkungen vor Ort) |
Info & Beratung |
Fragen zur Buchung: (089) 48006-6239 Fachliche Beratung: (089) 48006-6724 |