Samtige Schwärze – das ist das Merkmal des Kupferdrucks. Lernen Sie, welche Werkzeuge es gibt und welche Spuren sie im Material hinterlassen; holen Sie sich Grundkenntnisse im Kupferstechen. Wir ritzen mit der Radiernadel, bearbeiten die Oberfläche mit Rouletten und Punzen oder stechen Linien mit dem Stichel. Direkt, von Hand und ohne Ätzen. Je nach Werkzeug kann in Linien oder auch flächig gearbeitet werden; Sie haben Zeit zum Ausarbeiten und Experimentieren.
Kursnummer | L224037 |
Dozentin/Dozent | Manuel Götz |
Zeitraum/Dauer | 4x, 02.02.2021 - 23.02.2021 |
Ort | Werkhalle, Frohschammerstr. 14a | Milbertshofen
Gebühr | 109,00 € |
Plätze |
Noch Plätze frei max. Teilnehmerzahl: 6 |
Info & Beratung |
Fragen zur Buchung (089) 48006-6239 Fachliche Beratung: (089) 48006-6722/6720 oder martina.fischer@mvhs.de/steffen.zissler@mvhs.de |