26.06.2022 18:00–19:30 Uhr
8,00 €
mehr Infos | Die Großen der Literatur: Friedrich Schiller – Über die ästhetische Erziehung des Menschen
Schillers theoretische Schrift über die "ästhetische Erziehung" war prägend für die deutsche Literatur um 1800. Er bestimmt darin den Wert von Literatur und Kunst für das Individuum in einer durch die Wirren der Französischen Revolution erschütterten Gesellschaft. Im Gegensatz etwa zu Goethe hat Schiller dieses Programm der Weimarer Klassik geradezu mustergültig umgesetzt. Es spiegelt sich sowohl in seinen berühmten klassischen Gedichten, als auch in den weniger bekannten Erzählungen.
- Über die ästhetische Erziehung des Menschen (26. Juni) Gasteig
Rosenheimer Str. 5
München
Der Kurs ist beendet. |
03.07.2022 18:00–19:30 Uhr
8,00 €
mehr Infos | Die Großen der Literatur: Friedrich Schiller – Klassische Lyrik 1
Schillers theoretische Schrift über die "ästhetische Erziehung" war prägend für die deutsche Literatur um 1800. Er bestimmt darin den Wert von Literatur und Kunst für das Individuum in einer durch die Wirren der Französischen Revolution erschütterten Gesellschaft. Im Gegensatz etwa zu Goethe hat Schiller dieses Programm der Weimarer Klassik geradezu mustergültig umgesetzt. Es spiegelt sich sowohl in seinen berühmten klassischen Gedichten, als auch in den weniger bekannten Erzählungen.
- Klassische Lyrik 1 (3. Juli) Gasteig
Rosenheimer Str. 5
München
Der Kurs ist beendet. |
10.07.2022 18:00–19:30 Uhr
8,00 €
mehr Infos | Die Großen der Literatur: Friedrich Schiller – Klassische Lyrik 2
Schillers theoretische Schrift über die "ästhetische Erziehung" war prägend für die deutsche Literatur um 1800. Er bestimmt darin den Wert von Literatur und Kunst für das Individuum in einer durch die Wirren der Französischen Revolution erschütterten Gesellschaft. Im Gegensatz etwa zu Goethe hat Schiller dieses Programm der Weimarer Klassik geradezu mustergültig umgesetzt. Es spiegelt sich sowohl in seinen berühmten klassischen Gedichten, als auch in den weniger bekannten Erzählungen.
- Klassische Lyrik 2 (10. Juli) Gasteig
Rosenheimer Str. 5
München
Der Kurs ist beendet. |
17.07.2022 18:00–19:30 Uhr
8,00 €
mehr Infos | Die Großen der Literatur: Friedrich Schiller – Der Verbrecher aus verlorener Ehre
Schillers theoretische Schrift über die "ästhetische Erziehung" war prägend für die deutsche Literatur um 1800. Er bestimmt darin den Wert von Literatur und Kunst für das Individuum in einer durch die Wirren der Französischen Revolution erschütterten Gesellschaft. Im Gegensatz etwa zu Goethe hat Schiller dieses Programm der Weimarer Klassik geradezu mustergültig umgesetzt. Es spiegelt sich sowohl in seinen berühmten klassischen Gedichten, als auch in den weniger bekannten Erzählungen.
- Der Verbrecher aus verlorener Ehre (17. Juli) Gasteig
Rosenheimer Str. 5
München
Der Kurs ist beendet. |