Der Süden Spaniens wird maßgeblich durch die Hinterlassenschaften der Mauren während ihrer über 700 Jahre währenden Anwesenheit geprägt. Vor allem in der Alhambra in Granada und der Mezquita von Córdoba manifestiert sich die Kultur des Orients in Europa. Sevilla, die Hauptstadt Andalusiens, beeindruckt durch ihre gotische Kathedrale und den Alcázar, im maurischen Stil für einen christlichen König erbaut. Neben der märchenhaften Architektur zeichnen sich viele dieser Bauten auch durch bemerkenswerte Gärten aus. Der Bogen spannt sich bis zur Moderne, den Expo-Gebäuden in Sevilla und dem Picasso-Museum in Malaga.
Sa, 29. Oktober: Flug nach Malaga und Anreise nach Granada
Flug von München nach Malaga und Transfer nach Granada, Ü im zentral gelegenen ****Macia Condor in Granada, AE im Hotel
So, 30. Oktober: Granada - Alhambra, Grabkapelle der Katholischen Könige, maurisches Viertel
Besichtigung der Alhambra mit herrlichen Stuckarbeiten und Höfen aus maurischer Zeit sowie den Gärten des Generalife. Zum Teil schon 1319 angelegt, beeindrucken besonders die vielen Patios und Wasserspiele. Aus der Renaissancezeit stammt der Palast von Karl V. In der Innenstadt besuchen Sie die Kathedrale, eine bedeutende Renaissancekirche mit der Grabkapelle der Katholischen Könige und das maurische Viertel Albaicín. ME in einem Restaurant, abends Gelegenheit zum Besuch einer Flamenco-Aufführung.
Mo, 31. Oktober: Cordoba - Alcázar, ehemaliges Judenviertel und die berühmte Mezquita
Weiterfahrt nach Cordoba mit Besichtigung der römischen Brücke, des Alcázar de los Reyes Cristianos, Spaziergang durch das ehemalige Judenviertel mit den blumengeschmückten Patios und der Mezquita - ehemalige Moschee, heute Kathedrale, mit dem Patio des los Naranjos, einem der ältesten Gärten Europas, zeitgleich mit dem Bau der Moschee 784 angelegt. Anschließend Weiterfahrt in die andalusische Hauptstadt Sevilla, AE/Ü im ****Hotel Silken Al Andalus
Di, 1. November: Sevilla - Kathedrale, Schloss, Pilatos-Haus
Besichtigung der gotischen Kathedrale mit Kolumbusgrab und Turm der Giralda, Reales Alcázares - ursprünglich Schloss der maurischen Herrscher mit prunkvoller Stalaktitenkuppel im Gesandtensaal und Gartenanlagen, Casa de Pilatos mit einzigartigem Patio und Garten, Parque de María Luisa mit Bauten der Ibero-Amerikanischen Ausstellung (1929/30). AE/Ü im Hotel
Mi, 2. November: Sevilla Stadtspaziergang und Archäologischer Park Italica
Vormittags Stadtspaziergang in Sevilla: Barrio Santa Cruz, Hospital de los Venerables, Besuch der Kirchen San Salvador und Basilica de la Macarena. Tapas-Mittagessen. Nachmittags Besuch des Archäologischen Parks Italica mit wunderbaren Mosaiken.
Do, 3. November: Freier Tag in Sevilla oder Ausflug Cadiz
Freier Tag in Sevilla oder Ausflug (€ 70.-) nach Cadiz, das antike Gades, eine der ältesten Städte Europas (Rundgang durch die befestigte Altstadt mit prächtigen Gebäuden aus dem 17. und 18. Jahrhundert, Besuch des Archäologischen Museums und des römischen Theaters), Gelegenheit zu einer Wanderung am Strand (Dauer ca. eine Stunde), Rückfahrt nach Sevilla. Gemeinsames Abendessen in einem typischen Lokal.
Fr, 4. November: Ronda, Costa del Sol, Malaga
Über Ronda (in atemberaubender Lage auf einem Felsplateau gelegen mit dem "Puente Nuevo" - einer einzigartigen Brücke über die tiefe Tajo-Schlucht, Stierkampfarena) Fahrt über Marbella nach Malaga (Besuch des Picasso-Museums) und nach Torremolinos an der Costa del Sol, AE (Büffet) und Ü im ****Hotel Cervantes
Sa, 5. November: Malaga und Rückflug
Fahrt nach Malaga (kleiner Rundgang mit Besichtigung der Kathedrale), Rückflug nach München
Leistungen:
Flüge Economy München - Malaga und zurück, 7 x Ü/Fr und 4 x AE im Hotel, 1 x ME, 1 x Tapasmittagessen, 1 x AE in typischem Restaurant, Busfahrten und Eintritte lt. Programm, Reisepreissicherungsschein, örtliche lizenzierte Führer*innen, Audiosystem, Studienreiseleitung ab/bis München
Programmänderungen vorbehalten
Kursnummer | O185920 |
Dozentin/Dozent | Studienreiseleitung: Dr. Tanja Gouda · Reiseveranstalter: Reisen und Bildung GmbH, Ignaz-Günther-Straße 18, 81927 München |
Zeitraum/Dauer | 8x, 29.10.2022 - 05.11.2022 |
Ort | Treffpunkt wird mitgeteilt, Studienreisen |
Gebühr |
Reisepreis p.P. im DZ: € 2076.- (20-30 TN) EZ-Zuschlag: € 265.- · Ausflug Cadiz: € 70.- · Bezahlung beim Veranstalter · Es gelten die Reisebedingungen des Veranstalters |
Die Anmeldeunterlagen des Reiseveranstalters erhalten Sie im Fachgebiet, Telefon (089) 48006-6724/6726 oder E-Mail: studienreisen@mvhs.de · Anmeldeschluss: 15.7.2022, danach auf Anfrage · Der Reiseveranstalter behält sich vor, die Reise bis zum Anmeldeschluss abzusagen, sollte die Mindestteilnehmerzahl von 20 Personen nicht erreicht werden. Der Reiseveranstalter ist im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen für die Einhaltung aktuell geltender Hygienemaßnahmen verantwortlich. Hinweis: Diese Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet, da nicht barrierefrei. | |
Veranstaltungstyp | Studienreise |
Plätze |
Noch Plätze frei |
Info & Beratung |
Fragen zur Buchung: (089) 48006-6239 Fachliche Beratung: cordula.starke@mvhs.de |