Längst vor Covid-19 hat die Psychologie beschrieben, warum neu auftretende Pandemien Verschwörungsdenken fördern können. Was ist psychologisch typisch für Verschwörungserzählungen, wie entstehen sie, wie verbreiten sie sich, wer hält sie für plausibel? Kann man sinnvoll darüber diskutieren? Es werden erste Antworten der Psychologie auf diese kognitiven Fragen vorgestellt und diskutiert. In praktischen Übungen geht es darum, wie wir Fakten überprüfen, vorschnelle Erklärungen hinterfragen und mit Menschen sinnvoll sprechen können, die anders denken als wir selbst. Dr. Barbara Knab ist Wissenschaftsautorin und Psychotherapeutin.
Kursnummer | M850026 | ||||||||
Dozentin/Dozent | Dr. Barbara Knab | ||||||||
Zeitraum/Dauer | Beginn: Freitag, 18:00 Uhr Ende: Sonntag, 14:00 Uhr | 16.07.2021 - 18.07.2021
||||||||
Ort | Leoni am Starnberger See, Assenbucher Str. 45 | Haus Buchenried||||||||
Gebühr |
| ||||||||
Veranstaltungstyp | Wochenendseminar | ||||||||
Plätze |
Noch Plätze frei | ||||||||
Barrierefreiheit | Der Zugang zum Veranstaltungsort ist barrierefrei. (Ggf. Einschränkungen vor Ort) | ||||||||
Info & Beratung | Die Zimmer sind 1 Stunde vor Seminarbeginn bezugsfertig. Um 17.05 Uhr fährt ein Shuttlebus ab der Bushaltestelle Abzw. Leoni. Falls Sie ein Doppelzimmer wünschen, kontaktieren Sie uns bitte unter (089) 48006-6700 oder buchenried@mvhs.de. |