Die malerischen Grundtechniken und das Anwenden "sur le motif" werden thematisiert. Harmonische und dennoch kontrastreiche Farbklänge ersetzen mit ihrem Nuancenreichtum die Gegenstandsfarbe des Gesehenen und führen als erster Abstraktionsschritt zu Ihrer individuellen Bildsprache. Öl, Acryl-Malerei, Aquarell und grafische Mischtechniken sind nur einige der einführenden Themen, die vormittags behandelt werden. In der übrigen Zeit ist Gelegenheit zum Vertiefen: Sie bestimmen - beraten von der Seminarleiterin - was, wie und wo Sie malen. Auf Wunsch möglich: Die Analyse von Meisterwerken der klassischen Moderne bei einer Führung durch das Buchheim Museum zum Abschluss der Malwoche hilft, das Gelernte zu relativieren.
Kursnummer | M860018 | ||||||||
Dozentin/Dozent | Silvia Götz | ||||||||
Zeitraum/Dauer | Beginn: Montag, 15:00 Uhr Ende: Samstag, 16:00 Uhr | 16.08.2021 - 21.08.2021
||||||||
Ort | Leoni am Starnberger See, Assenbucher Str. 45 | Haus Buchenried||||||||
Gebühr |
| ||||||||
Veranstaltungstyp | Wochenseminar | ||||||||
Plätze | |||||||||
Barrierefreiheit | Der Zugang zum Veranstaltungsort ist barrierefrei. (Ggf. Einschränkungen vor Ort) | ||||||||
Info & Beratung | Die Zimmer sind 1 Stunde vor Seminarbeginn bezugsfertig. Um 17.05 Uhr fährt ein Shuttlebus ab der Bushaltestelle Abzw. Leoni. Falls Sie ein Doppelzimmer wünschen, kontaktieren Sie uns bitte unter (089) 48006-6700 oder buchenried@mvhs.de. |