Haidhausen: das bedeutet malerische Herbergshäuschen, eine großartige neugotische Kirche und gründerzeitliche Mietshäuser. In den Kellern am Isarhochufer, im Gebiet des heutigen Gasteigs, kühlten um das Jahr 1800 mehr als 50 Münchner Brauereien ihr kostbares Bier - der Name der Kellerstraße erinnert noch heute daran. Erleben Sie die Entwicklung des einstigen Dorfes zum begehrten Stadtteil. Der Rundgang beginnt am "Haidhauser Stachus" am Max-Weber-Platz und endet am Weißenburger Platz.
Kursnummer | M121417 |
Dozentin/Dozent | Anneliese Döhring |
Zeitraum/Dauer | 25.09.2021 |
Ort | Treffpunkt: ehemaliges Trambahnhäuschen, Max-Weber-Platz | Haidhausen
Gebühr |
7,00 €
Einzelkarten-Preis Anmeldung erforderlich |
Veranstaltungstyp | Führung |
Plätze |
Noch Plätze frei |
Info & Beratung |
Fragen zur Buchung: (089) 48006-6239 Fachliche Beratung: (089) 48006-6643 |