Im 17. und 18. Jahrhundert gehörten Instrumentalsuiten zu den beliebtesten musikalischen Formen. Sie waren eine Folge von Tänzen die nacheinander gespielt wurden (z.B. Courante, Sarabande, Gigue). Komponisten wie Händel, Bach und Telemann komponierten unzählige Suiten und zeichneten damit menschliche Leidenschaften in immer neuen Schattierungen. Den verschiedenen barocken Tanzarten nähern wir uns mit einfachen Schrittfolgen. So lernen wir unterschiedliche Rhythmen, Farben und Charaktere kennen, die einer Barocksuite zugrunde liegen.
Kursnummer | L265140 |
Dozentin/Dozent | Nicolle Klinkeberg |
Zeitraum/Dauer | 16.01.2021 |
Ort | Volkshochschule, Bäckerstr. 14 | Pasing
Gebühr | 51,00 € |
Veranstaltungstyp | Wochenendworkshop |
Plätze |
Noch Plätze frei max. Teilnehmerzahl: 12 |
Barrierefreiheit | Der Zugang zum Veranstaltungsort ist barrierefrei. (Ggf. Einschränkungen vor Ort) |
Info & Beratung |
Fragen zur Buchung: (089) 48006-6239 Fachliche Beratung: melanie.weiss@mvhs.de |