Entgegen der bisherigen Meinung, fünf bis sechs kleine Mahlzeiten wären gesund, diskutiert die Wissenschaft heute, dass das intermittierende Fasten - auch Intervallfasten genannt - einen positiveren Einfluss auf unsere Leistungsfähigkeit, Figur und Lebenserwartung haben soll. Es wird vermutet, dass sich lange "Hungerphasen" positiv auf Fettverbrennung und Stoffwechsel auswirken und damit zum Beispiel das Abnehmen fördern. Erfahren Sie in diesem Vortrag alles Wissenswerte zum Thema und wie das intermittierende Fasten im Alltag umgesetzt werden kann.
Dieses Angebot findet online statt. Eine E-Mail mit den Zugangsdaten für die Teilnahme wird automatisch einen Tag vor Kursbeginn um ca. 6.00 Uhr versendet. Teilnehmende, die sich kurzfristiger anmelden, erhalten innerhalb von 15 Minuten die Zugangsdaten automatisiert zugesandt.
Benötigt werden: Tablet oder PC/Laptop mit Headset/Kopfhörer und Mikrophon - gute Internetverbindung (min. 512 Kbit/s) - Firefox oder Chrome als empfohlene Browser
Kursnummer | M388080 |
Dozentin/Dozent | Karina Haufe |
Zeitraum/Dauer | 02.03.2021 |
Ort | Online |
Gebühr | 8,00 € |
Veranstaltungstyp | Online-Vortrag |
Plätze |
Noch Plätze frei max. Teilnehmerzahl: 20 |
MVHS-Card | Auch mit MVHS-Card |
Info & Beratung |
Fragen zur Buchung: (089) 48006-6239 Fachliche Beratung: (089) 48006-6553 oder kochkultur@mvhs.de |