An der Münchner Volkshochschule wird seit vielen Jahren klassisches Hatha-Yoga unterrichtet. Dabei wird Yoga als übendes Verfahren verstanden, das neben dem Aufbau bestimmter Körperhaltungen (Asanas) sowie geführter Atmung (Pranayama) auch die Möglichkeit bietet, das Gleichgewicht zwischen Körper und Geist positiv zu beeinflussen. Unser Angebot dient der Gesundheitsförderung, versteht sich als Hilfe zur Selbsthilfe und ersetzt keine Therapie.
Yoga kann selbst in hohem Alter angefangen und praktiziert werden. Bestimmt bereichert es Ihr Leben.
Die Grundstufe richtet sich an Teilnehmende ohne oder mit geringen Vorkenntnissen. Erlernt werden grundlegende Haltungs- und Bewegungsmuster im Stehen oder Sitzen.
Kursnummer | O372015 |
Dozentin/Dozent | Michael Litschko |
Zeitraum/Dauer | 3x, 12.09.2022 - 26.09.2022 |
Ort | Volkshochschule, Blodigstr. 4 | Hasenbergl
Gebühr | 31,00 € |
Zielgruppe | Für Senior*innen |
Veranstaltungstyp | Kurs |
Plätze |
Noch Plätze frei max. Teilnehmerzahl: 7 |
Barrierefreiheit | Der Zugang zum Veranstaltungsort ist barrierefrei. (Ggf. Einschränkungen vor Ort) |
Ermäßigung | Ermäßigung für berechtigte Rentner*innen möglich |
Info & Beratung | Telefon (089) 48006-6574 Frau Schulz |