Unter dem Begriff Führung 4.0 werden im Allgemeinen Veränderungen zusammengefasst, die mit der Digitalisierung und Flexibilisierung der "neuen Arbeitswelt" von morgen einhergehen. Neben den technischen Veränderungen haben sich auch die Werte und Ansprüche junger Arbeitnehmender gewandelt. Wie können Führungskräfte den neuen Anforderungen gerecht werden? Wie lassen sich Mitarbeitende weiterhin motivieren und Grundbedürfnisse nach Sinn, Autonomie, Wertschätzung sowie sozialer Unterstützung berücksichtigen? Der Vortrag hinterfragt traditionelle Führungsmodelle und thematisiert neue Herausforderungen und Erfolgsfaktoren für die moderne Führungskraft im Spannungsfeld zwischen Schnelllebigkeit und menschenorientierter Unternehmensführung.
Kursnummer | O451701 |
Dozentin/Dozent | Dr. Bastian Ullrich |
Zeitraum/Dauer | 27.06.2022 |
Ort | Online |
Gebühr | 8,00 € |
Veranstaltungstyp | Online-Vortrag |
Plätze |
Noch Plätze frei max. Teilnehmerzahl: 20 |
Info & Beratung |
Fragen zur Buchung: (089) 48006-6239 Mo, Di von 9.00 bis 13.00 Uhr Mi, Do von 14.00 bis 19.00 Uhr Fachliche Beratung: (089) 48006-6671 oder per E-Mail an: Tanja.Schott@mvhs.de |