Am Hof von Kurfürst Max Emanuel - Bayerisch-französische Architektur im Neuen Schloss Schleißheim |
Sa 11.09.2021
14:00
Uhr
| | |
Ammerland: Fischer, Villen und ein Wittelsbacher Schloss |
So 18.04.2021
14:00
Uhr
| | |
Augsburg - Deutschlands Mozart-Stadt |
Sa 12.06.2021
08:45
Uhr
| | |
Ausblick und geologischer Durchblick - im Murnauer Moos |
Sa 03.07.2021
09:30
Uhr
| | |
Ausflug in ein Klosterdorf - die Erzabtei St. Ottilien |
Sa 04.09.2021
14:00
Uhr
| | |
Blumen-Bergtour auf den Frieder (2053 m)Geobotanische Bergwanderung im Naturschutzgebiet Ammergebirge |
Sa 19.06.2021
07:00
Uhr
| | |
Botanische Bergwoche im Wallis18. bis 24. Juli 2021 |
Do 17.06.2021
19:00
Uhr
| Pasing | |
Burghausen - Perle an der Salzach |
Sa 15.05.2021
08:45
Uhr
| | |
Das Künstlerprojekt Stoà 169 und Perlen des Pfaffenwinkels |
Mi 15.09.2021
08:00
Uhr
| | |
Das Wiesenbrütergebiet am Kochelsee-Moos |
Do 13.05.2021
16:00
Uhr
| | |
Dem Hopfen auf der Spur: Geobotanische Wanderung durch die Hallertau und Besuch des Hopfenmuseums |
Sa 24.04.2021
13:15
Uhr
| | |
Die "grünen Wilden": essbare Frühlingskräuter |
So 18.04.2021
10:00
Uhr
| | |
Die "grünen Wilden": essbare Sommerkräuter |
So 04.07.2021
10:00
Uhr
| | |
Die Ausstellung "Europa auf Kur" im Germanischen Nationalmuseum und patrizische Erholungsorte bei Nürnberg |
Mi 28.04.2021
08:45
Uhr
| | |
Die Bayerische Landesausstellung "Götterdämmerung II - Die letzten Monarchen" und das wittelsbachische Stadtamhof in Regensburg |
Sa 18.09.2021
08:20
Uhr
| | |
Die Glaskathedrale der Firma Rosenthal - Bauhausarchitektur im historischen Amberg |
Do 01.07.2021
07:45
Uhr
| | |
Die Poesie der Formen und FarbenMalexkursion nach Padua |
Mo 06.09.2021
10:00
Uhr
| | |
Die Villa Waldberta und die Höhenbergsiedlung |
So 11.07.2021
14:00
Uhr
| | |
Geologie erleben im wilden Karwendel: von der Eng zum Vorderskopfsattel |
Sa 07.08.2021
09:00
Uhr
| | |
Geologische Wunder bei Bad Tölz |
Sa 26.06.2021
09:00
Uhr
| | |