Wolfgang Amadeus Mozarts Vater Leopold wurde 1719 in Augsburg in einem barocken Handwerkerhaus geboren. Die humanistische Ausbildung, die er am Jesuitenkolleg St. Salvator erwarb, vermittelte er seinem genialen Sohn. In dessen Geburtsjahr 1756 gab Leopold Mozart seinen berühmten "Versuch einer gründlichen Violinschule" heraus. Wolfgang machte mehrfach in Augsburg Station, spielte hier Konzerte und verliebte sich in seine Cousine Maria Anna Thekla, das "Bäsle". Zum 300. Geburtstag von Leopold Mozart wurde im Mozarthaus eine neue Ausstellung eingerichtet.
Kursnummer | M181040 |
Dozentin/Dozent | Thomas Krehahn |
Zeitraum/Dauer | 12.06.2021 |
Ort | Treffpunkt: Hauptbahnhof München, am Kopf des Bahngleises |
Gebühr |
27,00 €
Keine Ermäßigung |
Anmeldung erforderlich, telefonisch mo/di 9-13 Uhr, mi/do 14-19 Uhr (089) 48006-6239, online bis 60 Minuten vor Veranstaltungsbeginn | |
Veranstaltungstyp | Exkursion |
Plätze |
Noch Plätze frei max. Teilnehmerzahl: 15 |
Info & Beratung |
Fragen zur Buchung: (089) 48006-6239 Fachliche Beratung: (089) 48006-6724 |