Gestern ging der Alarm in der Sammlung Puppentheater des Münchner Stadtmuseums los! Was ist passiert? Wir lernen die Handpuppe Alois Dimpflmoser, den tapferen Polizisten, kennen und ermitteln mit seiner Hilfe, ob noch alles an seinem Platz in den Vitrinen steht. Dabei entdecken wir auch spannende Dinge über Puppen, z.B. wie sie in der Puppenwerkstatt entstehen und welche Figuren zum Kasperletheater gehören. Außerdem lernen wir verschiedene Formen von Puppen kennen, z.B. die Stockpuppe, die wir im Anschluss in der Museumswerkstatt gestalten.
In Kooperation mit dem Münchner Stadtmuseum
Kursnummer | O214370 |
Dozentin/Dozent | Anke Schupp |
Zeitraum/Dauer | 02.07.2022 |
Ort | Münchner Stadtmuseum, St.-Jakobs-Platz 1 | Altstadt
Gebühr |
8,00 €
Einzelkarten-Preis Anmeldung aller Personen erforderlich |
Veranstaltungstyp | Workshop |
Plätze | max. Teilnehmerzahl: 18 |
Barrierefreiheit | Der Zugang zum Veranstaltungsort ist barrierefrei. (Ggf. Einschränkungen vor Ort) |
Info & Beratung |
Fragen zur Buchung: (089) 48006-6239 Fachliche Beratung: (089) 48006-6710 |