Sie sind hier:
Futurismus, Futuro und FuturiumArchitektonische Zukunftsvisionen
Durch die Futuristen wurde die Zeitform “Futur“ zur Bezeichnung eines Baustils. Radikale Lebensveränderungen zwischen den Weltkriegen inspirierten Le Corbusier zu Entwürfen einer „Stadt der Zukunft“. Das „Futuro“, ein erdbebensicheres finnisches Kunststoffhaus, wurde 1968 entwickelt. Seit 2019 gibt es in Berlin das „Futurium“ als „Museum, Bühne, Forum“ der Zukunft. Der Vortrag verbindet die Geschichte architektonischer Visionen mit Zukunftsfragen. Die Referentin leitet die Studienreise „Berlin und Bernau -– Wegweisende Architekturprojekte“ (10.06. bis 14.06. 2026, V185160)
- ab Mittwoch, 26.11.2025, 18:00 Uhr
- Kursnummer: V217010
- Zeitraum/Dauer: 1x Mi. 26.11.2025 18:00 - 19:30 Uhr
- Zeitraum/Dauer:
Mi. 26.11.2025
18:00 - 19:30 Uhr - 1 Termin
- Dozent*in:Dr. Kaija Voss
- Gebühr: 9,00 €
- Veranstaltungstyp:Vortrag
- MVHS-Card:Auch mit MVHS-Card
- ab Mittwoch, 26.11.2025, 18:00 Uhr
- Kursnummer: V217010
- Zeitraum/Dauer: 1x Mi. 26.11.2025 18:00 - 19:30 Uhr
- Zeitraum/Dauer:
Mi. 26.11.2025
18:00 - 19:30 Uhr - 1 Termin
- Dozent*in:Dr. Kaija Voss
- Gebühr: 9,00 €
- Veranstaltungstyp:Vortrag
- MVHS-Card:Auch mit MVHS-Card