Zum Hauptinhalt springen

Dozierendentreffen Deutsch und Integration:
Gehirneffizientes Lehren und Lernen

Smartphones, KI und eine Informationsflut, die Teilnehmende täglich begleitet, stellen uns Lehrkräfte im Moment vor ziemliche Herausforderungen. Aufmerksamkeitsspannen werden kürzer, Motivation ist schwerer aufrechtzuerhalten, und oft scheint Wissen nicht langfristig hängen zu bleiben.

Gehirneffizientes Lehren bietet Ihnen frische Impulse, die sich flexibel in den Unterricht integrieren lassen – kleine Änderungen mit großer Wirkung. Lassen Sie uns gemeinsam herausfinden, wie Lernen wirklich funktioniert!

Referentin: Claudia Böschel ist DaZ-Dozentin, Referentin und Autorin. Ihre Leidenschaft ist die Didaktik. Sie will wissen, wie Unterrichten emotionaler und nachhaltiger wird und alle begeistert. Durch ihre Arbeit in der Alzheimerforschung kennt sie sich sehr gut mit dem menschlichen Gehirn aus und weiß, worauf es beim Lernen ankommt.

Wir danken dem Cornelsen Verlag für die engagierte Unterstützung unseres Dozierendentreffens.

Für Dozierende, die bereits im Programmbereich unterrichten oder bald einen Kurs halten werden.

    ab Freitag, 27.06.2025, 14:30 Uhr
  • Kursnummer: U587505 
  • Zeitraum/Dauer: 1x Fr. 27.06.2025 14:30 - 15:45 Uhr
  • Zeitraum/Dauer:
    Fr. 27.06.2025
    14:30 - 15:45 Uhr
  • 1 Termin
    Gebühr: kostenlos
    Ort: Innenstadt
    Hinweis: Für Dozierende, die bereits im Programmbereich unterrichten oder bald einen Kurs halten werden.
    Veranstaltungstyp: Kurs

Für Dozierende, die bereits im Programmbereich unterrichten oder bald einen Kurs halten werden.

    ab Freitag, 27.06.2025, 14:30 Uhr
  • Kursnummer: U587505 
  • Zeitraum/Dauer: 1x Fr. 27.06.2025 14:30 - 15:45 Uhr
  • Zeitraum/Dauer:
    Fr. 27.06.2025
    14:30 - 15:45 Uhr
  • 1 Termin
    Gebühr: kostenlos
    Ort: Innenstadt
    Hinweis: Für Dozierende, die bereits im Programmbereich unterrichten oder bald einen Kurs halten werden.
    Veranstaltungstyp: Kurs

Optimiert für Ihr Smartphone finden Sie bequem alle Kurse in der MVHS-Web-App.

Wechseln Sie jetzt zur App.

Ja, gerne.