Mensch, Politik & Gesellschaft
Kultur, Kunst & Kreativität
Natur, Wissenschaft & Technik
Gesundheit, Umwelt & Kochkultur
Sprachen
Deutsch & Integration
Jugend & Ausbildung
Weiterbildung & Beruf
IT & Digitales
Sie sind hier:
Ergebnisse filtern ( 82 Kurse )
Moosach gehört zu den ältesten Orten in und rund um München. Vermutlich ist das Gebiet seit 4000 Jahren besiedelt. Gerade in den letzten Jahrzehnten hat sich das einstige Bauerndorf zu einem Stadtviertel entwickelt, in dem Geschichte und Moderne nah beieinanderliegen. Eher traditionell geht es im historischen Ortskern Moosachs rund um den St.-Martins-Platz zu. Mit 146 Metern Höhe findet sich aber auch das zweithöchste Gebäude Münchens hier. Wir streifen durch den historischen und modernen Stadtteil.
Die Geschichte Bayerns ist auch die der Jüdinnen und Juden, die seit mehr als tausend Jahren zwischen den Alpen und dem Bayerischen Wald leben. Der Vortrag führt durch mehr als 1700 Jahre bayerisch-jüdische Geschichte und porträtiert jüdische Persönlichkeiten, die den gesellschaftlichen, wirtschaftlichen und politischen Wandel hin zum modernen Freistaat Bayern immer wieder vorangetrieben haben. In Kooperation mit dem Geschichtsverein Moosach e.V. Im Rahmen der Vortragsreihe "Montags in Moosach".
Optimiert für Ihr Smartphone finden Sie bequem alle Kurse in der MVHS-Web-App.
Wechseln Sie jetzt zur App.