Zum Hauptinhalt springen

Geschichte Russlands und der deutsch-russischen Beziehungen
Ländergeschichten: Die Welt und wir (1)

Was in Moskau vor sich geht und wie Deutschland mit der russischen Regierung umgehen sollte, wird nicht nur derzeit diskutiert. Seit Jahrhunderten sind beide Länder in vielerlei Hinsicht verflochten. Der Kurs zeichnet die Geschichte Russlands von den Anfängen bis zur Gegenwart nach und beleuchtet dabei zentrale Aspekte deutsch-russischer Beziehungen und deren Wechselwirkungen.

Der Kurs "Ländergeschichten: Die Welt und wir" wird im nächsten Semester mit einem neuen Länderschwerpunkt fortgesetzt.

    ab Donnerstag, 12.10.2023, 18:00 Uhr
  • Kursnummer: R110924 
  • Zeitraum/Dauer: 10x Do. 12.10.2023 18:00 - 19:30 Uhr
  • Start
    Do. 12.10.2023
    18:00 Uhr
    Ende
    Do. 21.12.2023
    19:30 Uhr
  • 10 Termine
    Gebühr: 55,00 €
    Ort: Schwabing
    Volkshochschule
    Nikolaiplatz 1b
    Veranstaltungstyp: Kurs
    Info & Beratung:
    Telefon (089) 48006-6552/6551
Kurstermine10
  • 1 Donnerstag 12.10.2023 18:00 – 19:30 Uhr
  • 2 Donnerstag 19.10.2023 18:00 – 19:30 Uhr
  • 3 Donnerstag 26.10.2023 18:00 – 19:30 Uhr
  • 4 Donnerstag 09.11.2023 18:00 – 19:30 Uhr
  • 5 Donnerstag 16.11.2023 18:00 – 19:30 Uhr
  • 6 Donnerstag 23.11.2023 18:00 – 19:30 Uhr
  • 7 Donnerstag 30.11.2023 18:00 – 19:30 Uhr
  • 8 Donnerstag 07.12.2023 18:00 – 19:30 Uhr
  • vergangene Termine   (8)
  • 9 Donnerstag 14.12.2023 18:00 – 19:30 Uhr
  • 10 Donnerstag 21.12.2023 18:00 – 19:30 Uhr
    ab Donnerstag, 12.10.2023, 18:00 Uhr
  • Kursnummer: R110924 
  • Zeitraum/Dauer: 10x Do. 12.10.2023 18:00 - 19:30 Uhr
  • Start
    Do. 12.10.2023
    18:00 Uhr
    Ende
    Do. 21.12.2023
    19:30 Uhr
  • 10 Termine
    Gebühr: 55,00 €
    Ort: Schwabing
    Volkshochschule
    Nikolaiplatz 1b
    Veranstaltungstyp: Kurs
    Info & Beratung:
    Telefon (089) 48006-6552/6551

Optimiert für Ihr Smartphone finden Sie bequem alle Kurse in der MVHS-Web-App.

Wechseln Sie jetzt zur App.

Ja, gerne.