Zum Hauptinhalt springen

Philosophisches Sonntagscafé in der Monacensia: Gemeinsinn und Erinnerungskultur

"Gemeinsinn: Der sechste, soziale Sinn": Die Gedanken des Buches von Aleida und Jan Assmann zum Zusammenhalt demokratischer Gesellschaften stehen im Mittelpunkt unseres Gesprächs. Gemeinsinn wird als wesentliche Voraussetzung für das Funktionieren einer Demokratie gesehen. Eine lebendige Erinnerungskultur schafft gemeinsame Bezugspunkte. Können geteiltes Erinnern und die bewusste Auseinandersetzung mit unserer Vergangenheit Menschlichkeit, Solidarität und Eintreten für eine offene Gesellschaft stärken?

  • ab Sonntag, 30.11.2025, 11:00 Uhr
  • Kursnummer: V213223 
  • Zeitraum/Dauer: 1x So. 30.11.2025 11:00 - 13:00 Uhr
  • Zeitraum/Dauer:
    So. 30.11.2025
    11:00 - 13:00 Uhr
  • 1 Termin
  • Dozent*in:
    Petrovic, M.A. Karin
    M.A. Karin Petrovic
  • Gebühr: 11,00 €
    Speisen und Getränke sind nicht inbegriffen
  • Ort: Bogenhausen
    Monacensia, Treffpunkt: Forum Atelier
  • Zielgruppe: Für Senior*innen
  • Veranstaltungstyp: Kurs
  • Plätze: Noch Plätze frei
    Mindestanzahl Teilnehmende erreicht
    Max. Anzahl Teilnehmende: 20
  • Ermäßigung:Ermäßigung für berechtigte Rentner*innen möglich
  • ab Sonntag, 30.11.2025, 11:00 Uhr
  • Kursnummer: V213223 
  • Zeitraum/Dauer: 1x So. 30.11.2025 11:00 - 13:00 Uhr
  • Zeitraum/Dauer:
    So. 30.11.2025
    11:00 - 13:00 Uhr
  • 1 Termin
  • Dozent*in:
    Petrovic, M.A. Karin
    M.A. Karin Petrovic
  • Gebühr: 11,00 €
    Speisen und Getränke sind nicht inbegriffen
  • Ort: Bogenhausen
    Monacensia, Treffpunkt: Forum Atelier
  • Zielgruppe: Für Senior*innen
  • Veranstaltungstyp: Kurs
  • Plätze: Noch Plätze frei
    Mindestanzahl Teilnehmende erreicht
    Max. Anzahl Teilnehmende: 20
  • Ermäßigung:Ermäßigung für berechtigte Rentner*innen möglich

Optimiert für Ihr Smartphone finden Sie bequem alle Kurse in der MVHS-Web-App.

Wechseln Sie jetzt zur App.

Ja, gerne.