Zum Hauptinhalt springen

Halb Mensch, halb Tier - Mischwesen im Alten Ägypten

Die Vermischung von Mensch und Tier findet sich im alten Ägypten vorwiegend in der Götterwelt: Götter konnten in Menschengestalt, als Tier oder als Mischwesen mit Menschenkörper und Tierkopf auftreten. Doch auch die Vorstellung der menschlichen Seele manifestierte sich in der Vorstellungswelt als Mischwesen in Gestalt eines Vogels mit Menschenkopf. Anhand der vielfältigen Darstellungen in der Kunst lernen wir die zugrunde liegenden kulturellen Strömungen kennen.

In Kooperation mit dem Staatlichen Museum Ägyptischer Kunst

    ab Sonntag, 14.05.2023, 14:00 Uhr
  • Kursnummer: Q213000 
  • Zeitraum/Dauer: 1x So. 14.05.2023 14:00 - 15:30 Uhr
  • Zeitraum/Dauer:
    So. 14.05.2023
    14:00 - 15:30 Uhr
  • 1 Termin
    Dozent*in:
    Bicker, Roxane
    Roxane Bicker
    Gebühr: 9,00 € Restkarten vor Ort
    Anmeldung erforderlich
    Ort: Maxvorstadt
    Staatliches Museum Ägyptischer Kunst
    Gabelsbergerstr. 35
    Zielgruppe: Für Senior*innen
    Veranstaltungstyp: Führung
    Plätze: Noch Plätze frei
    Max. Anzahl Teilnehmende: 18
    MVHS-Card: Auch mit MVHS-Card
    Ermäßigung: Ermäßigung für berechtigte Rentner*innen möglich
    Info & Beratung:
    Fragen zur Buchung: (089) 48006-6239
    Fachliche Beratung: (089) 48006-6710
vor Ort zu zahlen

Eintritt: € 1.-

    ab Sonntag, 14.05.2023, 14:00 Uhr
  • Kursnummer: Q213000 
  • Zeitraum/Dauer: 1x So. 14.05.2023 14:00 - 15:30 Uhr
  • Zeitraum/Dauer:
    So. 14.05.2023
    14:00 - 15:30 Uhr
  • 1 Termin
    Dozent*in:
    Bicker, Roxane
    Roxane Bicker
    Gebühr: 9,00 € Restkarten vor Ort
    Anmeldung erforderlich
    Ort: Maxvorstadt
    Staatliches Museum Ägyptischer Kunst
    Gabelsbergerstr. 35
    Zielgruppe: Für Senior*innen
    Veranstaltungstyp: Führung
    Plätze: Noch Plätze frei
    Max. Anzahl Teilnehmende: 18
    MVHS-Card: Auch mit MVHS-Card
    Ermäßigung: Ermäßigung für berechtigte Rentner*innen möglich
    Info & Beratung:
    Fragen zur Buchung: (089) 48006-6239
    Fachliche Beratung: (089) 48006-6710

Optimiert für Ihr Smartphone finden Sie bequem alle Kurse in der MVHS-Web-App.

Wechseln Sie jetzt zur App.

Ja, gerne.