Zum Hauptinhalt springen

Die Restaurierungswerkstatt für Bau- und Kunstdenkmäler am Bayerischen Landesamt für Denkmalpflege

Das Referat Restaurierung der praktischen Bau- und Kunstdenkmalpflege betreut Konservierungs- und Restaurierungsmaßnahmen an Baudenkmälern in ganz Bayern. In den Werkstätten erfolgen kunsttechnologische Untersuchungen, methodische Arbeitsproben oder konservatorische Arbeiten. Hier sind die Fachbereiche Wandmalerei und Architekturoberfläche, Gemälde, Skulptur, Textil, Metall, Stein sowie holzsichtige und gefasste Raumausstattung angesiedelt. Die Führung gibt Einblicke in aktuelle Projekte und in denkmalpflegerisch-restauratorische Grundsätze.

Mögliche Änderungen oder aktuelle Informationen sind online unter folgendem Link einzusehen: www.blfd.bayern.de/jubilaeumsjahr

    ab Donnerstag, 11.05.2023, 14:00 Uhr
  • Kursnummer: Q182045 
  • Zeitraum/Dauer: 1x Do. 11.05.2023 14:00 - 15:00 Uhr
  • Zeitraum/Dauer:
    Do. 11.05.2023
    14:00 - 15:00 Uhr
  • 1 Termin
    Dozent*in:
    Dr. Katharina von Miller, Diplom-Restauratorin
    Gebühr: 6,00 €
    Anmeldung erforderlich
    Ort: Altstadt
    Treffpunkt: Innenhof der Alten Münze
    Hofgraben 4
    Zielgruppe: Ermäßigung für berechtigte Rentner*innen möglich
    Veranstaltungstyp: Führung
    Plätze: Nur noch wenige Plätze frei
    Mindestanzahl Teilnehmende erreicht
    Max. Anzahl Teilnehmende: 20
    Ermäßigung: Ermäßigung für berechtigte Rentner*innen möglich
    Info & Beratung:
    Fragen zur Buchung: (089) 48006-6239
    Fachliche Beratung: cordula.starke@mvhs.de
    ab Donnerstag, 11.05.2023, 14:00 Uhr
  • Kursnummer: Q182045 
  • Zeitraum/Dauer: 1x Do. 11.05.2023 14:00 - 15:00 Uhr
  • Zeitraum/Dauer:
    Do. 11.05.2023
    14:00 - 15:00 Uhr
  • 1 Termin
    Dozent*in:
    Dr. Katharina von Miller, Diplom-Restauratorin
    Gebühr: 6,00 €
    Anmeldung erforderlich
    Ort: Altstadt
    Treffpunkt: Innenhof der Alten Münze
    Hofgraben 4
    Zielgruppe: Ermäßigung für berechtigte Rentner*innen möglich
    Veranstaltungstyp: Führung
    Plätze: Nur noch wenige Plätze frei
    Mindestanzahl Teilnehmende erreicht
    Max. Anzahl Teilnehmende: 20
    Ermäßigung: Ermäßigung für berechtigte Rentner*innen möglich
    Info & Beratung:
    Fragen zur Buchung: (089) 48006-6239
    Fachliche Beratung: cordula.starke@mvhs.de

Optimiert für Ihr Smartphone finden Sie bequem alle Kurse in der MVHS-Web-App.

Wechseln Sie jetzt zur App.

Ja, gerne.